Zwischen Hoffen und Bangen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
vasensa Avatar

Von

Das Buch „Hello Baby“ bietet dem Leser auf den ersten Seiten präzise Einblicke in eine Kinderwunschklinik in Südkorea. Die Protagonistin Munjeong unterzieht sich dort einer Eizellenentnahme, um sich und ihrem Mann einen späten Kinderwunsch zu erfüllen. Die Darstellung vermittelt eindrucksvoll den Schmerz, die Hoffnung und den hohen emotionalen Druck, den dieser Wunsch mit sich bringt. Dies zeigt sich auch im „Hello Baby“ Gruppenchat, in dem zu einer Feier einer erfolgreichen Geburt eingeladen wird. Am Ende der Leseprobe war ich gespannt, wie die Geschichten der weiteren Frauen aussehen und welche Wendung die Geschichte von Munjeong nehmen wird.

Das Buch thematisiert ein aktuelles und wichtiges Thema, auf das ich in der gegenwärtigen Literatur bislang noch nicht gestoßen bin. Die Umsetzung von Kim Eui-kyung, besonders im südkoreanischen Setting, klingt vielversprechend und hat meine Neugier geweckt.