Verzweifelter Kinderwunsch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
mayúscula Avatar

Von

Unter dem Druck der patriarchalen Gesellschaft Südkoreas stehend, die von ihnen das Kinderkriegen verlangt, treffen sich kinderlose Frauen in einer Reproduktionsklinik. Ein wichtiges Thema! Das auffälige, etwas grelle Titelbild gefällt mir zwar, wirkt aber wie mit "Künstlicher Intelligenz" erstellt - das befürworte ich nicht.

Das Hörbuch ist angenehm anzuhören, aber mit den koreanischen Namen tat ich mich schwer, so dass ich die sechs Frauen teilweise schlecht auseinanderhalten konnte. Spannend fand ich sowohl die medizinischen Prozeduren, denen sich die Frauen aussetzen, als auch die gesellschaftlichen und psychologischen Faktoren, die ihr Verhalten beeinflussen - von Ehemännern, die gegenüber den Eltern verschweigen, dass das Problem bei ihnen liegt (das Wort "Azoospermie" kannte ich noch nicht - wurde es falsch ausgesprochen oder habe ich es falsch verstanden?), über eine "zu" niedrige Geburtenrate, bis hin zum Hyper-Kapitalismus, der Frauen mit und ohne Kinder im Berufsleben gegeneinander ausspielt.

Der Plot war aber etwas vorhersehbar, und das Buch insgesamt eher oberflächlich.