Perfekt für leckeres Essen mit Job und Familie
Wer nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt oder auch im Home Office ist, kennt das Dilemma: Die Kinder haben Hunger, die Lust auf bzw. Zeit für Kochen hält sich in Grenzen, und am Ende landet doch wieder Pasta mit Tomatensoße auf dem Tisch – oder die Pizzaschachtel vom Lieferdienst. Genau an diesem Punkt setzt Steffen Hensslers neues Kochbuch an.
„Hensslers Schnelle Nummer – morgens, mittags, abends“ versammelt über 100 Rezepte, die bewusst einfach gehalten sind, ohne langweilig zu werden. Jedes Rezept ist übersichtlich dargestellt, die Zutatenlisten sind schlank, die Zubereitungsschritte klar. Fast alles lässt sich mit dem Einkauf vom Supermarkt um die Ecke umsetzen. Das macht die Gerichte alltagstauglich – und nimmt den Druck, nach Feierabend noch „Großes“ leisten zu müssen.
Besonders angenehm: Die Vielfalt. Statt immer denselben drei Gerichten stehen plötzlich asiatische Wokpfannen, schnelle Fischrezepte, leichte Pastavarianten oder kreative Frühstücksideen im Raum. Die großen, appetitmachenden Fotos tun ihr Übriges – man blättert durch und findet sofort etwas, das Lust aufs Nachkochen macht.
Das Buch eignet sich deshalb nicht nur für ambitionierte Hobbyköche, sondern gerade für Berufstätige mit Familie, die das „Was koche ich heute?“ neu beantworten wollen – ohne sich zu überfordern. Hensslers Rezepte beweisen, dass schnelle Küche nicht gleich belanglose Küche sein muss.
Fazit: Ein Kochbuch für alle, die weniger bestellen, öfter selbst kochen und dabei mehr Abwechslung auf dem Tisch haben wollen. Praktisch, inspirierend und mit spürbarer Freude am Essen geschrieben. Uns macht das Buch viel Freude am Esstisch!
„Hensslers Schnelle Nummer – morgens, mittags, abends“ versammelt über 100 Rezepte, die bewusst einfach gehalten sind, ohne langweilig zu werden. Jedes Rezept ist übersichtlich dargestellt, die Zutatenlisten sind schlank, die Zubereitungsschritte klar. Fast alles lässt sich mit dem Einkauf vom Supermarkt um die Ecke umsetzen. Das macht die Gerichte alltagstauglich – und nimmt den Druck, nach Feierabend noch „Großes“ leisten zu müssen.
Besonders angenehm: Die Vielfalt. Statt immer denselben drei Gerichten stehen plötzlich asiatische Wokpfannen, schnelle Fischrezepte, leichte Pastavarianten oder kreative Frühstücksideen im Raum. Die großen, appetitmachenden Fotos tun ihr Übriges – man blättert durch und findet sofort etwas, das Lust aufs Nachkochen macht.
Das Buch eignet sich deshalb nicht nur für ambitionierte Hobbyköche, sondern gerade für Berufstätige mit Familie, die das „Was koche ich heute?“ neu beantworten wollen – ohne sich zu überfordern. Hensslers Rezepte beweisen, dass schnelle Küche nicht gleich belanglose Küche sein muss.
Fazit: Ein Kochbuch für alle, die weniger bestellen, öfter selbst kochen und dabei mehr Abwechslung auf dem Tisch haben wollen. Praktisch, inspirierend und mit spürbarer Freude am Essen geschrieben. Uns macht das Buch viel Freude am Esstisch!