Recht fleischlastig, aber vielseitig, die Zubereitungszeit zu knapp bemessen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kindder80er Avatar

Von

Ein paar Jahre nach seinem letzten "Schnelle Nummer" Kochbuch wurde es wirklich mal wieder Zeit für Nachschub - diesmal sogar für jede Tageszeit.

Ich selbst bin eher nicht der Frühstückstyp, kann mir aber einige seiner Frühstücksrezepte auch mittags vorstellen und vom Mittag können auch Gerichte in den Abend gerettet werden.

Auch wenn es recht fleischlastig ist, sind einige Veggie-Rezepte dabei, allerdings wird auch ein Rezept als vegetarisch gekennzeichnet, das es gar nicht ist: Das Zucchini-Carpaccio mit Parmesan. Traditionell hergestellter Parmesan ist eben NICHT vegetarisch und ich hätte zumindest einen Hinweis darauf erwartet und Alternativen für Vegetarier, die es ja durchaus gibt.

Schmunzeln musste ich sehr über das Rezept "Eisbergsalat endlich mal lecker", bei dem erstmal ganz oben auf der Zutatenliste 400 Gramm Rinderhackfleisch stehen :D. Auch das nachfolgende Bild vom Burrata Sandwich hat mich erheitert. Ob jetzt die "Rezepte" für gekochte Eier oder Spiegelei ganz ernst gemeint sind, kann ich nicht so richtig einordnen.

Begeistert hat mich die Hackfleisch-Champignon-Pfanne, der Spitzkohl und das Knoblauchhühnchen. Gutes kann eben so einfach sein! Aber man muss eben auch darauf kommen und dafür ist dieses Buch sehr gut geeignet: Inspiration.

Die Anleitungen sind kurz und verständlich gehalten, die Bilder, die jedes Gericht begleiten, sind ansprechend und appetitanregend gestaltet und Herr Henssler nimmt sich angenehm zurück.

Die Zubereitungszeit ist für mich aber zu knapp bemessen, denn obwohl ich sehr gerne koche, kann ich einfach nicht so schnell schnippeln. Da geht für mich die meiste Zeit drauf, aber ich kann mich ja gut einschätzen, so dass ich einfach nochmal 20 Minuten dazu rechne. Anfänger, an die sich dieses Buch ausdrücklich ebenfalls richtet, sollten das am besten auch, damit es am Ende keinen Kochfrust gibt.