schnell zu machen und sowas von lecker
Ich bin ein Fan von Steffen Henssler und daher war ich sehr gespannt auf Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends. 100 neue Rezepte von ihm, die mir teilweise beim durchblättern des Buchs schon das Wasser im Mund haben zusammen laufen lassen.
Das Buch ist aufgegliedert in 3 Teile. Jeweils ein Teil für morgens, für mittags und für abends. Hierbei gibt es eine gute Auswahl bei der eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Standardrezepte wie Omlette, One-Pot-Pasta Carbonara Style aber auch ausgefallene Sachen wie Knuspriges Reispapier-Frühstück, Bud-Spencer-Pfanne oder Röstiburger mit Räucherlachscreme.
Und noch jede Menge anderer leckerer Rezepte dazwischen.
Die Rezepte werden gut und einfach erklärt. Auf der linken Seite steht die Dauer der Zubereitungszeit, für wie viele Personen das Rezept gedacht ist und ob es z.B. Veggie ist.
Darunter direkt die Zutaten mit Mengenangeben, wie man es im allgemeinen kennt. Rechts daneben wird Schritt für Schritt die Zubereitung detailliert und leicht verständlich beschrieben.
Am Schluss der Seite steht ab und an ein Sprechblasenkommentar von Steffen mit einer Info oder einem Verbesserungsvorschlag.
Die Bilder zu den Rezepten sehen wirklich sehr ansprechend aus. Witzig fand ich das Bild von dem fehlenden Burrata-Sandwich mit Pfirsich, von dem nur noch das Papier und der Spruch "Hier lag ein Sandwich :-) PS: War lecker" neben einem angebissenen Pfirsich zu sehen waren.
Dazwischen gibt es noch jeweils eine Doppelseite mit Frühstücksfacts, Mittagswissen und Abend-Aha mit Sprüchen, Infos und Wissenswertem.
Eines seiner Mottos "Jede Seite soll Bock machen, loszulegen", hat er für mich in diesem Buch definitiv erfüllt.
Einziges Manko war für mich, das teilweise asiatische Gewürze/Zutaten verwendet wurden, die man nicht mal eben im eigenen Schrank findet.
Natürlich habe ich schon ein paar Rezepte nachgekocht und war von dem Ergebnis begeistert
Daher finde ich das Buch wirklich sehr gelungen.
Das Buch ist aufgegliedert in 3 Teile. Jeweils ein Teil für morgens, für mittags und für abends. Hierbei gibt es eine gute Auswahl bei der eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Standardrezepte wie Omlette, One-Pot-Pasta Carbonara Style aber auch ausgefallene Sachen wie Knuspriges Reispapier-Frühstück, Bud-Spencer-Pfanne oder Röstiburger mit Räucherlachscreme.
Und noch jede Menge anderer leckerer Rezepte dazwischen.
Die Rezepte werden gut und einfach erklärt. Auf der linken Seite steht die Dauer der Zubereitungszeit, für wie viele Personen das Rezept gedacht ist und ob es z.B. Veggie ist.
Darunter direkt die Zutaten mit Mengenangeben, wie man es im allgemeinen kennt. Rechts daneben wird Schritt für Schritt die Zubereitung detailliert und leicht verständlich beschrieben.
Am Schluss der Seite steht ab und an ein Sprechblasenkommentar von Steffen mit einer Info oder einem Verbesserungsvorschlag.
Die Bilder zu den Rezepten sehen wirklich sehr ansprechend aus. Witzig fand ich das Bild von dem fehlenden Burrata-Sandwich mit Pfirsich, von dem nur noch das Papier und der Spruch "Hier lag ein Sandwich :-) PS: War lecker" neben einem angebissenen Pfirsich zu sehen waren.
Dazwischen gibt es noch jeweils eine Doppelseite mit Frühstücksfacts, Mittagswissen und Abend-Aha mit Sprüchen, Infos und Wissenswertem.
Eines seiner Mottos "Jede Seite soll Bock machen, loszulegen", hat er für mich in diesem Buch definitiv erfüllt.
Einziges Manko war für mich, das teilweise asiatische Gewürze/Zutaten verwendet wurden, die man nicht mal eben im eigenen Schrank findet.
Natürlich habe ich schon ein paar Rezepte nachgekocht und war von dem Ergebnis begeistert
Daher finde ich das Buch wirklich sehr gelungen.