Schöne Rezeptideen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marie aus e Avatar

Von

Schnelle, einfach Rezepte, bei denen man weder Stunden in der Küche stehen noch exotische Zutaten jagen muss, das ist genau mein Ding. Von Steffen Henssler habe ich schon einige Kochbücher. Manche mag ich sehr, mache weniger.
Das hier fällt eher in die erste Kategorie, mit kleinen Abzügen in der B-Note.

Warum?
Die Rezeptauswahl ist groß und das Buch hat eine große Bandbreite, aufgeteilt in "Morgens", "Mittags" und "Abends".
Teilweise sind die Rezepte aber schon ein wenig albern, denn ein Spiegelei als schnelles Rezept bekommt man auch gut ohne Kochbuch hin. Oder ein gekochtes Ei. Oder ein Brot belegt mit Avocado. Gerade im Frühstücksteil sind da schon einige Plattheiten enthalten. Aber auch so Insta-Hypes wie Baked Feta Pasta ist schon abgenudelt, im wahrsten Sinne des Worte.
Außerdem bezieht sich schnell nur auf die Zeit, die man aktiv in der Küche verbringt. Das Krustenbrot braucht z. B. 14,5 Stunden Wartezeit on top! Schmeckt aber super und ist total handzahm in der Zubereitung, das werde ich ganz bestimmt noch einmal backen. Eine supergute Kruste und ein wunderbar zu verarbeitender Teig.

Mir persönlich fehlt auch die Kalorienangabe sowie die Zusammensetzung.

Davon abgesehen bin ich aber sehr angetan. Bislang hat mir alles geschmeckt und alles war wirklich einfach in der Zubereitung. Manchmal war es mir geschmacklich noch nicht ganz ausgereift (beim Curry z. B. habe ich beim zweiten Aufwärmen noch Koriander dazugegeben), aber das ist nun mal der Preis, wenn es schnell gehen soll.

Das Buch hat ganz viele Rezepte, die schon optisch großartig aussehen.
Überhaupt mag ich auch das Layout sehr. Schön übersichtlich, große Schrift (mit zunehmenden Alter immer wichtiger) und appetitliche Fotos.

Obwohl ich eingangs ein wenig über die einfallslosen Klassiker gemeckert habe, gibt es hier genauso Variationen, die überraschen. Wie etwa das Omelette mit Ziegenkäse, Walnüssen und Datteln. Yummi!
Es gibt viele Currys und asiatisch angehauchtes, da könnte ich mich reinlegen.
Für Vegetarier ist es bedingt geeignet. Es gibt schon viele fleischige Rezepte, aber auch viele Veggie-Rezepte. Dadurch, dass das Buch so dick ist, ist da doch einiges drin. Aber besser vorher mal reinschauen, ob es einem ausreicht.

Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und werde noch ganz viel nachkochen.