Reise in vergangene Zeiten
Mit "Herrliche Zeiten - Himmelstürmer" entführt Peter Prange die Lesenden in das Europa, ganz speziell in das mondäne Karlsbad, des endenden neunzehnten Jahrhunderts und erzählt eine fiktionale Geschichte über Liebe und Freundschaft im Schatten des Krieges, verflochten mit historischen Fakten.
Es ist die Geschichte von Vicky, der Tochter einer angesehenen Industriellenfamilie aus London, Paul, einem Berliner Ingenieur und Auguste Escoffier, einem angehenden Pariser Meisterkoch mit hohen Zielen.
Ein Streit im Hotelgarten führt das ungleiche Trio zusammen.
Peter Prange hat gründlich recherchiert und es wieder einmal geschafft, mich mit seinem flüssigen, angenehmen Schreibstil völlig an das Buch zu fesseln.
Seine Charaktere sind wie immer authentisch und nachvollziehbar, besonders die vor Lebenslust sprühende Vicky, die immer wieder mit dem Korsett der damaligen Generation hadert.
Besonders gut haben mir die Erklärungen und Erläuterungen am Ende des Buches gefallen.
Da es sich um eine Duologie handelt, freue ich mich heute schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.
Es ist die Geschichte von Vicky, der Tochter einer angesehenen Industriellenfamilie aus London, Paul, einem Berliner Ingenieur und Auguste Escoffier, einem angehenden Pariser Meisterkoch mit hohen Zielen.
Ein Streit im Hotelgarten führt das ungleiche Trio zusammen.
Peter Prange hat gründlich recherchiert und es wieder einmal geschafft, mich mit seinem flüssigen, angenehmen Schreibstil völlig an das Buch zu fesseln.
Seine Charaktere sind wie immer authentisch und nachvollziehbar, besonders die vor Lebenslust sprühende Vicky, die immer wieder mit dem Korsett der damaligen Generation hadert.
Besonders gut haben mir die Erklärungen und Erläuterungen am Ende des Buches gefallen.
Da es sich um eine Duologie handelt, freue ich mich heute schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.