Besonders
Nur mit dem Herzen hören wir wirklich
Tessa Boden steht als Sopranistin auf den größten Bühnen der Welt. Überall verzaubert die sympathische, 45-jährige Sängerin ihr Publikum. Ihren Ruhm bezahlt sie mit einem Leben aus dem Koffer und einer damit einhergehenden großen Einsamkeit. Bei einem Benefizkonzert in der Berliner Philharmonie wendet sich ihr Schicksal. Ein faszinierender Mann sitzt in der ersten Reihe. Weder klatscht er Beifall, noch scheint ihn ihre musikalische Darbietung sonderlich zu faszinieren. Stattdessen beobachtet er sie eindringlich und zeichnet unaufhörlich in seinen Skizzenblock. Tessa ist irritiert und spürt doch eine magische Anziehungskraft, sodass sie bald nur noch für ihn singt. Beim Hinausgehen verliert der geheimnisvolle Mann zwei Zeichnungen, bei deren Anblick Tessa der Atem stockt. Entschlossen, mehr über ihn herauszufinden, folgt sie ihm. Ohne zu ahnen, dass ihre Welt niemals mehr so sein wird wie zuvor …
Diese ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einer Starsopranistin und einem gehörlosen Bildhauer steckt voller Magie.
Fazit:
Das Cover fällt trotz schwarzem Hintergrund ins Auge. Dies bewirken die Schrift und die Person im Vordergrund. Nachdem mich schon die Kurzbeschreibung neugierig gemacht hat. Der Schreibstil hat mich sofort mitgenommen. Er ist bildhaft, flüssig, leise und bewegend. Man hat das Gefühl direkt dabei zu sein. Auch die Charaktere sind nachvollziehbar beschrieben, sowohl die beiden Hauptakteure als auch die Nebenfiguren. Genauso ist es mit den Örtlichkeiten. Im Konzertsaal z. B. höre ich förmlich die Musik, den Gesang, den Beifall. Selbst die Gedanken der beiden Hauptakteure kann man gefühlt hören. Sie sind so ausgeprägt, voller Gefühl, das Leid ihrer Welt tragend.
Die beiden Hauptfiguren Tessa und Paul wechseln sich als Ich-Erzählende ab. Kapitel für Kapitel folgt der Lesende den Gedanken einer Person. Ich-Erzählende machen ein Buch immer besonders, erfährt man doch immer die Gefühle und Sichtweisen der einzelnen Personen. Hier sind es sogar zwei besondere Menschen, die uns mit in ihre Gedanken nehmen.
Das Buch hat mich von Anfang an mitgenommen. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und war immer mittendrin.
"Herzlauschen" ist ein leises, berührendes Buch mit besonderen Protagonisten.
Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung an alle, die ein leisen Buch mit Tiefgang und liebenswerten Charakteren suchen und fünf Sterne.
Tessa Boden steht als Sopranistin auf den größten Bühnen der Welt. Überall verzaubert die sympathische, 45-jährige Sängerin ihr Publikum. Ihren Ruhm bezahlt sie mit einem Leben aus dem Koffer und einer damit einhergehenden großen Einsamkeit. Bei einem Benefizkonzert in der Berliner Philharmonie wendet sich ihr Schicksal. Ein faszinierender Mann sitzt in der ersten Reihe. Weder klatscht er Beifall, noch scheint ihn ihre musikalische Darbietung sonderlich zu faszinieren. Stattdessen beobachtet er sie eindringlich und zeichnet unaufhörlich in seinen Skizzenblock. Tessa ist irritiert und spürt doch eine magische Anziehungskraft, sodass sie bald nur noch für ihn singt. Beim Hinausgehen verliert der geheimnisvolle Mann zwei Zeichnungen, bei deren Anblick Tessa der Atem stockt. Entschlossen, mehr über ihn herauszufinden, folgt sie ihm. Ohne zu ahnen, dass ihre Welt niemals mehr so sein wird wie zuvor …
Diese ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einer Starsopranistin und einem gehörlosen Bildhauer steckt voller Magie.
Fazit:
Das Cover fällt trotz schwarzem Hintergrund ins Auge. Dies bewirken die Schrift und die Person im Vordergrund. Nachdem mich schon die Kurzbeschreibung neugierig gemacht hat. Der Schreibstil hat mich sofort mitgenommen. Er ist bildhaft, flüssig, leise und bewegend. Man hat das Gefühl direkt dabei zu sein. Auch die Charaktere sind nachvollziehbar beschrieben, sowohl die beiden Hauptakteure als auch die Nebenfiguren. Genauso ist es mit den Örtlichkeiten. Im Konzertsaal z. B. höre ich förmlich die Musik, den Gesang, den Beifall. Selbst die Gedanken der beiden Hauptakteure kann man gefühlt hören. Sie sind so ausgeprägt, voller Gefühl, das Leid ihrer Welt tragend.
Die beiden Hauptfiguren Tessa und Paul wechseln sich als Ich-Erzählende ab. Kapitel für Kapitel folgt der Lesende den Gedanken einer Person. Ich-Erzählende machen ein Buch immer besonders, erfährt man doch immer die Gefühle und Sichtweisen der einzelnen Personen. Hier sind es sogar zwei besondere Menschen, die uns mit in ihre Gedanken nehmen.
Das Buch hat mich von Anfang an mitgenommen. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und war immer mittendrin.
"Herzlauschen" ist ein leises, berührendes Buch mit besonderen Protagonisten.
Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung an alle, die ein leisen Buch mit Tiefgang und liebenswerten Charakteren suchen und fünf Sterne.