Gut
Ich habe das Buch "Herzlauschen" von Nicole und Uli Swidler in die Hand genommen und war sofort total gefangen. Es ist eine so zarte und gleichzeitig so starke Geschichte über eine Sopranistin und einen gehörlosen Bildhauer.
Man taucht in zwei komplett unterschiedliche Welten ein: die laute, gefeierte Welt der Oper und die stille, visuelle Welt der Kunst. Und dann treffen diese beiden Welten aufeinander. Ich fand es so berührend, wie die beiden Autoren die Annäherung der Hauptfiguren beschreiben – es geht um viel mehr als nur Worte. Man spürt regelrecht die Magie und die Gefühle zwischen den Zeilen.
Es ist eine dieser Geschichten, die dich daran erinnert, dass Liebe und Verbindung keine Sprache brauchen und dass die wichtigsten Dinge oft die sind, die man nicht hören oder sehen kann. Ein Buch, das man sich am besten mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich macht und sich einfach von den Emotionen davontragen lässt. Wirklich ein kleines Juwel, das ich durchgesuchtet habe.
Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.
Man taucht in zwei komplett unterschiedliche Welten ein: die laute, gefeierte Welt der Oper und die stille, visuelle Welt der Kunst. Und dann treffen diese beiden Welten aufeinander. Ich fand es so berührend, wie die beiden Autoren die Annäherung der Hauptfiguren beschreiben – es geht um viel mehr als nur Worte. Man spürt regelrecht die Magie und die Gefühle zwischen den Zeilen.
Es ist eine dieser Geschichten, die dich daran erinnert, dass Liebe und Verbindung keine Sprache brauchen und dass die wichtigsten Dinge oft die sind, die man nicht hören oder sehen kann. Ein Buch, das man sich am besten mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich macht und sich einfach von den Emotionen davontragen lässt. Wirklich ein kleines Juwel, das ich durchgesuchtet habe.
Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.