Mehr als eine Romanze
"Herzlauschen" ist ein bewegender Roman, der vom ersten Moment an packend geschrieben ist. Das liegt am Schreibstil, denn es wechselt immer wieder zwischen den beiden Protagonisten Tessa und Paul. Hier und da ist es etwas verwirrend und störend, denn man fiebert gerade mit einer Person mit und wird dann wieder unterbrochen. An anderen Stellen ist es schön zu erfahren, was die andere Person in diesem Moment gedacht hat. Wiederum gibt es Momente, in denen zweimal dieselbe Person über ihre Erlebnisse und Gefühle spricht.
Zudem gibt es auf den ersten 50 Seiten mehrere Sätze, in denen Wörter schlichtweg fehlen und die den Lesefluss leider unterbrechen. Das liegt vermutlich daran, dass es sich um zwei Autoren, einem erfahrenen Ehepaar aus der Filmbranche, handelt.
Die Recherche über CODA und gehörlose Menschen (wie im Nachwort zu lesen ist) macht den Roman besonders lesenswert.
Das Buchcover erzählt den Moment aus der ersten Szene recht gut!
Fazit: Die Entwicklung der beiden Protagonisten und der zunächst unbeholfene Umgang miteinander verwandelt den Roman in ein Werk, das ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft anspricht und es verschafft den Gehörlosen eine Stimme!
Zudem gibt es auf den ersten 50 Seiten mehrere Sätze, in denen Wörter schlichtweg fehlen und die den Lesefluss leider unterbrechen. Das liegt vermutlich daran, dass es sich um zwei Autoren, einem erfahrenen Ehepaar aus der Filmbranche, handelt.
Die Recherche über CODA und gehörlose Menschen (wie im Nachwort zu lesen ist) macht den Roman besonders lesenswert.
Das Buchcover erzählt den Moment aus der ersten Szene recht gut!
Fazit: Die Entwicklung der beiden Protagonisten und der zunächst unbeholfene Umgang miteinander verwandelt den Roman in ein Werk, das ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft anspricht und es verschafft den Gehörlosen eine Stimme!