Eine Dorfgeschichte für die Gegenwart?
Das Thema "Städter ziehen aufs Land" ist ja so neu und überraschend im Moment nicht, aber trotzdem ist mein erster Leseeindruck, dass "Hier draußen" etwas anders herangeht und sich nicht nur auf Gegensätzlichkeiten oder Unverträglichkeiten aufbaut: Nicht Hektik gegen Ruhe - Neues gegen Altes ... oder ähnlich. Es entsteht bisher eine interessante Innensicht von dem holsteinischen Ort, dessen genaue Lage laut erster Seite egal sei. Vielleicht wirklich einmal eine Dorfgeschichte der Gegenwart.