Eindrücklich erzähltes Dorfporträt
Der Einstieg in die Geschichte um das kleine holsteinische Dorf Fehrdorf beginnt bereits auf den ersten Seiten mit Ingos Zusammenstoß mit einer weißen Hirschkuh, der so Einiges nach sich zieht..
Ingo ist mit seiner Familie von Hamburg hierher gezogen und muss nun jeden Tag nach Hamburg zur Arbeit pendeln.
Die Erwartungen seiner Frau Lara nach mehr Ruhe und Beschaulichkeit haben sich leider nicht erfüllt und die Vorstellung von einer gleichberechtigten Beziehung triftet immer mehr auseinander.
Die Autorin Martina Behm ist selbst vor einigen Jahren von der Stadt aufs Land gezogen.
Sie liebt es, stundenlang in der Natur unterwegs zu sein, ohne einem Menschen zu begegnen.
Sie weiß aber auch um die Schwierigkeiten, als Neuzugezogene Anschluss an die Dorfgemeinschaft zu finden. Diese Erfahrungen hat sie geschickt in ihren ersten Roman eigewoben.
Anhand des Klappentextes hatte ich schon Bedenken, dass die Geschichte mystisch angehaucht ist. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt!
Die Autorin erzählt intensiv und bedacht und die Charaktere mit ihren individuellen Geschichten sind so authentisch und eindrücklich geschildert, daß mir beim Lesen nicht langweilig wurde.
Für alle, die Juli Zeh und Dörte Hansen mögen, ist dieses Buch genau das Richtige!
Ingo ist mit seiner Familie von Hamburg hierher gezogen und muss nun jeden Tag nach Hamburg zur Arbeit pendeln.
Die Erwartungen seiner Frau Lara nach mehr Ruhe und Beschaulichkeit haben sich leider nicht erfüllt und die Vorstellung von einer gleichberechtigten Beziehung triftet immer mehr auseinander.
Die Autorin Martina Behm ist selbst vor einigen Jahren von der Stadt aufs Land gezogen.
Sie liebt es, stundenlang in der Natur unterwegs zu sein, ohne einem Menschen zu begegnen.
Sie weiß aber auch um die Schwierigkeiten, als Neuzugezogene Anschluss an die Dorfgemeinschaft zu finden. Diese Erfahrungen hat sie geschickt in ihren ersten Roman eigewoben.
Anhand des Klappentextes hatte ich schon Bedenken, dass die Geschichte mystisch angehaucht ist. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt!
Die Autorin erzählt intensiv und bedacht und die Charaktere mit ihren individuellen Geschichten sind so authentisch und eindrücklich geschildert, daß mir beim Lesen nicht langweilig wurde.
Für alle, die Juli Zeh und Dörte Hansen mögen, ist dieses Buch genau das Richtige!