Tiefgründig
Martina Behm hat mich mit ihrem Roman Hier draußen wirklich gut unterhalten und sprachlich überzeugt.
Die Autorin hat wirklich Talent Situationen so zu schildern als wäre man mitten drin. Man riecht den frisch gemachten Kaffee, sieht das rote Kindertischgedeck und hört die Stimmen der Protagonisten. Einzigartig wie sie das norddeutsche Dorfleben schildert und die einzelnen Charaktere lebendig und nahbar aufzeichnet.
Durch den Tod einer Hirschkuh wird nicht nur das Leben von Ingo und Lara durcheinander gewirbelt, sondern das des ganzen Dorfes. Alte Geheimnisse, verborgene Träume, verbotene Gedanken kommen somit ans Licht.
So schön menschlich sind alle mit ihren Sorgen, Nöten und Fehlern.
Besonders berührt hat mich die Fülle dieses Buches. Der Leser wird quasi selbst einer dieser Dorfbewohner und fühlt sich hier richtig zu Hause. Im Guten wie im Schlechten.
Ein lesenswertes Buch.
Die Autorin hat wirklich Talent Situationen so zu schildern als wäre man mitten drin. Man riecht den frisch gemachten Kaffee, sieht das rote Kindertischgedeck und hört die Stimmen der Protagonisten. Einzigartig wie sie das norddeutsche Dorfleben schildert und die einzelnen Charaktere lebendig und nahbar aufzeichnet.
Durch den Tod einer Hirschkuh wird nicht nur das Leben von Ingo und Lara durcheinander gewirbelt, sondern das des ganzen Dorfes. Alte Geheimnisse, verborgene Träume, verbotene Gedanken kommen somit ans Licht.
So schön menschlich sind alle mit ihren Sorgen, Nöten und Fehlern.
Besonders berührt hat mich die Fülle dieses Buches. Der Leser wird quasi selbst einer dieser Dorfbewohner und fühlt sich hier richtig zu Hause. Im Guten wie im Schlechten.
Ein lesenswertes Buch.