Die Heldenhäsin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
adelebooks Avatar

Von

Die Abenteuer- und Heldenhäsin Hilda Hasenherz ist zurück und steht vor einem neuen Abenteuer. Mara Mümmel, Prinz Lämpchens Mutter, ist lange verschwunden. Als plötzlich ein seltsamer Vogel im Hasen-Königreich auftaucht und Prinz Lämpchen einen Brief überreicht, gibt es endlich Gewissheit, Mara wurde entführt und nun in einem Turm auf der fernen Adlerinsel festgehalten. Natürlich muss sie befreit werden und wer wäre dafür besser geeignet als die offizielle Abenteuer- und Heldenhäsin des Königreichs? Natürlich geht Hilda auch diesmal nicht allein. Mit dabei ist der ängstliche Prinz Lämpchen und ihre treuen Gefährten und Freunde aus dem Fuchswald.

Frei nach Hildas Motto - Auf einer Abenteuerreise passiert immer etwas Überraschendes - stellen sich die Freunde der Herausforderung Prinz Lämpchens Mama von der Adlerinsel zu retten. Dabei ist natürlich die Reise bereits ein Abenteuer mit vielen Gefahren und Hürden. Wie werden sie zum Meer gelangen? Wie werden sie das Meer überqueren? Und wird es ihnen gelingen Mara Mümmel aus dem Turm des Königs Håson Kleeblatt zu befreien?

Die Geschichte ist nicht nur unglaublich liebevoll erzählt, sondern auch voller lehrreicher Details. Da ist natürlich Hilda, die als Heldenhäsin ein Beispiel an Mut und Tatkraft ist, da ist die Freundschaft und Solidarität zwischen den Gefährtinnen ganz unterschiedlicher Tierart, bei der jeder seine und ihre besonderen Talente und Eigenschaften in das Abenteuer einbringt und da sind zusätzlich auch immer wieder Details zur Lebenswelt und Lebensweise der verschiedenen vorgestellten Tiere. So ist Hilda Hasenherz zweites Abenteuer nicht nur eine wundervoll erzählte, spannende Geschichte sondern ganz nebenbei auch eine Erzählung über Mut, Freundschaft und das Tierreich.

Ganz besonders gelungen sind auch wiederum die wundervollen Illustrationen, die die Reise der Freunde begleiten und lose in die Geschichte und Seiten gestreut sind. Einzig die Schriftart des Kapitelverzeichnisses finde ich nicht ganz glücklich, weil nicht gut lesbar, gewählt.

Ein tolles Kinderbuch, nicht nur zur Osterzeit, zum Selbstlesen ab ca. 9 Jahren oder Vorlesen ab ca. 4 Jahren.