Ein nicht so aufregendes Abenteuer auf der Adlerinsel.
Leider bin ich von diesem Buch ziemlich enttäuscht, insgesamt hat es zwar noch für eine durchschnittliche Bewertung gereicht aber es hatte doch so einige Schwächen.
Zum einen wurde die Geschichte selbst ziemlich sprunghaft oder gar abgehackt erzählt, sodass bis zum Schluss kein richtiger Lesefluss aufkam.
Gerade am Anfang wird oft Bezug auf den vorherigen Band gemacht, was irgendwann als sehr ermüdend empfunden wurde; besser wäre es gewesen, eine Art Rückblende einzubauen, aber das ständige Hin und Her sorgte für unharmonie, die nie wirklich verschwand.
Außerdem wirkten die Charaktere auf den Leser stark unausgereift und sprangen zwichen klischeehaft und blass hin und her.
Leider muss ich auch anmerken, dass die innere Gestaltung, gerade die Farbpalette, nicht harmonisch aufeinander gestimmt wurde. Vieles erscheint unfertig, auch wenn die Darstellungen der Charaktere ok sind; zwar keine künstlerische Meisterleistung aber durchaus ansprechend.
Leider also ein Werk was nicht wirklich positiv in Erinnerung bleiben wird.
Zum einen wurde die Geschichte selbst ziemlich sprunghaft oder gar abgehackt erzählt, sodass bis zum Schluss kein richtiger Lesefluss aufkam.
Gerade am Anfang wird oft Bezug auf den vorherigen Band gemacht, was irgendwann als sehr ermüdend empfunden wurde; besser wäre es gewesen, eine Art Rückblende einzubauen, aber das ständige Hin und Her sorgte für unharmonie, die nie wirklich verschwand.
Außerdem wirkten die Charaktere auf den Leser stark unausgereift und sprangen zwichen klischeehaft und blass hin und her.
Leider muss ich auch anmerken, dass die innere Gestaltung, gerade die Farbpalette, nicht harmonisch aufeinander gestimmt wurde. Vieles erscheint unfertig, auch wenn die Darstellungen der Charaktere ok sind; zwar keine künstlerische Meisterleistung aber durchaus ansprechend.
Leider also ein Werk was nicht wirklich positiv in Erinnerung bleiben wird.