Hilda und ihre Freunde stürzen sich ins Abenteuer
"Hilda Hasenherz - Das Abenteuer auf der Adlerinsel" von Tobias Goldfarb ( IIlustriert von Verena Körting ) , ein Kinderbuch über Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Mut.
Das Hasenmädchen Hilda Hasenherz lebt auf Schloss Löffelburg und ist dort die königliche Abenteuer- und Heldenhäsin. Während im Palast gerade ein Frühlingsfest vorbereitet wird, langweilt sich Hilda, denn sie wünscht sich ,einfach nur mal wieder ein richtig aufregendes Abenteuer zu erleben. Da kommt es ihr gerade recht, als ein Papageientaucher auftaucht und Post für ihren Freund Prinz Lämpchen mitbringt. In diesem Brief steht nämlich, dass Lämpchens Mutter, die vor längerer Zeit einfach verschwunden ist, von einem Adler gefangen gehalten wird.
Hilda und Lämpchen planen sofort, sich auf die Suche nach ihr zu machen, und sie irgendwie zu befreien. Doch allein wollen sich die beiden nicht auf diese gefährliche Reise begeben und so holen sie sich Unterstützung von ihren Freunden Eicho, dem Eichhörnchen, Robinius von Rosenzweig, dem Rothkelchen und Igromir dem Igel. Leicht wird ihr Vorhaben aber trotzdem nicht und dass sich zwischen ihnen und der Adlerinsel ein großes Meer befindet und keiner von ihnen schwimmen kann, bleibt da nicht die einzige Schwierigkeit, die sie überwinden müssen. Zum Glück sind die Abenteurer aber sehr einfallsreich und lassen sich nicht so schnell entmutigen und so stürzen sie sich wagemutig hinein ins große Abenteuer.
"Das Abenteuer auf der Adlerinsel" ist bereits der 2. Teil der Reihe über Hilda Hasenherz und ihre Freunde. Den 1.Teil kenne ich noch nicht, es war auch nicht unbedingt nötig , um das Buch zu verstehen, doch da immer mal wieder kleine Anspielungen über das erste Buch eingestreut wurden , wäre es sicher hilfreich, wenn man die Bücher der Reihe nach liest.
Ich habe die Geschichten zusammen mit meinen Enkeln gelesen und uns sind die kleinen Abenteurer sofort ans Herz gewachsen. Die einzelnen Kapitel sind kurz genug, um die Geschichten nach und nach auch gut als Gute-Nacht-Geschichten vorzulesen. Die Illustrationen sind allerliebst und bereichern dieses Buch sehr. Insgesamt ein tolles Kinderbuch für Kinder ab 6 Jahren, das uns richtig gut gefallen hat.
Hervorheben möchte ich auch nochmal das wunderschöne Cover, das sticht sofort ins Auge und macht Lust auf die Geschichten. Meine Enkel und ich freuen uns jetzt schon auf viele weitere Abenteuer mit Hilda Hasenherz und ihren Freunden .
Das Hasenmädchen Hilda Hasenherz lebt auf Schloss Löffelburg und ist dort die königliche Abenteuer- und Heldenhäsin. Während im Palast gerade ein Frühlingsfest vorbereitet wird, langweilt sich Hilda, denn sie wünscht sich ,einfach nur mal wieder ein richtig aufregendes Abenteuer zu erleben. Da kommt es ihr gerade recht, als ein Papageientaucher auftaucht und Post für ihren Freund Prinz Lämpchen mitbringt. In diesem Brief steht nämlich, dass Lämpchens Mutter, die vor längerer Zeit einfach verschwunden ist, von einem Adler gefangen gehalten wird.
Hilda und Lämpchen planen sofort, sich auf die Suche nach ihr zu machen, und sie irgendwie zu befreien. Doch allein wollen sich die beiden nicht auf diese gefährliche Reise begeben und so holen sie sich Unterstützung von ihren Freunden Eicho, dem Eichhörnchen, Robinius von Rosenzweig, dem Rothkelchen und Igromir dem Igel. Leicht wird ihr Vorhaben aber trotzdem nicht und dass sich zwischen ihnen und der Adlerinsel ein großes Meer befindet und keiner von ihnen schwimmen kann, bleibt da nicht die einzige Schwierigkeit, die sie überwinden müssen. Zum Glück sind die Abenteurer aber sehr einfallsreich und lassen sich nicht so schnell entmutigen und so stürzen sie sich wagemutig hinein ins große Abenteuer.
"Das Abenteuer auf der Adlerinsel" ist bereits der 2. Teil der Reihe über Hilda Hasenherz und ihre Freunde. Den 1.Teil kenne ich noch nicht, es war auch nicht unbedingt nötig , um das Buch zu verstehen, doch da immer mal wieder kleine Anspielungen über das erste Buch eingestreut wurden , wäre es sicher hilfreich, wenn man die Bücher der Reihe nach liest.
Ich habe die Geschichten zusammen mit meinen Enkeln gelesen und uns sind die kleinen Abenteurer sofort ans Herz gewachsen. Die einzelnen Kapitel sind kurz genug, um die Geschichten nach und nach auch gut als Gute-Nacht-Geschichten vorzulesen. Die Illustrationen sind allerliebst und bereichern dieses Buch sehr. Insgesamt ein tolles Kinderbuch für Kinder ab 6 Jahren, das uns richtig gut gefallen hat.
Hervorheben möchte ich auch nochmal das wunderschöne Cover, das sticht sofort ins Auge und macht Lust auf die Geschichten. Meine Enkel und ich freuen uns jetzt schon auf viele weitere Abenteuer mit Hilda Hasenherz und ihren Freunden .