Spannende tierische Rettungsmission
Dieser Band von Hilda Hasenherz ist unser erstes Buch von der Hasenheldin gewesen. Der Autor Tobias Goldfarb ist uns aber auch schon vom Drachen Spekulatius bekannt.
Direkt zu Beginn ist mir aufgefallen, dass es wahrscheinlich gut gewesen wäre, auch den ersten Teil zu kennen, da am Anfang Dinge erwähnt werden, die wohl im ersten Buch passiert sind. Bzw. die Konsequenzen von Ereignissen aus dem ersten Band sind. Allerdings wird alles richtig gut erklärt, sodass man es auf jeden Fall versteht und nicht das Gefühl hat, sehr viel verpasst zu haben. Trotzdem werden wir uns vermutlich irgendwann den ersten Teil besorgen.
Hilda ist eine mutige Häsin, die vor keinem Abenteuer zurückschreckt. In diesem Buch geht es darum die Mutter von Prinz Lämpchen zu retten. Diese ist spurlos verschwunden. Eines Tages erhält Prinz Lämpchen einen Brief von seiner Mutter, die ihm schreibt, dass sie von einem Adler entführt wurde. Prinz Lämpchen selbst ist eigentlich gar nicht so mutig. Hilda aber schon. Sie beschließt seine Mama zu retten und so ist Prinz Lämpchen natürlich mit von der Partie. Weitere Tiere, die vermutlich auch in Band eins schon einen Auftritt hatten, begleiten die beiden bei ihrem Abenteuer. Igromir, der Igel, Eicho das Eichhörnchen und Robinius das Rotkehlchen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg Prinz Lämpchens Mutter zu retten.
Mit viel Witz und Gespür für eine spannende Erzählweise schildert Goldfarb die Reise der fünf Freunde. Hierbei bekommen sie nicht nur einmal tierische Unterstützung von anderen Tieren. So fungiert bspw. die Schildkröte, die man auch auf dem Cover sieht quasi als Taxi. Für große Lacher haben die etwas weniger hilfreichen und eher trotteligen Tiere wie die Lachmöwen gesorgt.
Die Geschichte ist spannend, aber nicht zu spannend für das entsprechende Alter (vom Verlag ab 6 Jahren empfohlen) und geht natürlich gut aus. Das Abenteuer schweißt die Freunde noch mehr zusammen und so sind sie sicherlich für weitere Abenteuer bereit.
Meine eine Tochter (7) liebt Hasen sehr und so war dieses Buch natürlich genau das richtige für sie. Die tollen Bilder machen das Buch zu einem super schönen Vorleseerlebnis. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich das Buch meinen drei Töchtern (4,7,9) gemeinsam vorlesen konnte. Niemandem war langweilig. Die jüngste hat vielleicht noch nicht alles komplett verstanden, aber durch die vielen Bilder war auch sie gut beschäftigt. Natürlich gibt es zwischendurch auch immer wieder Seiten ohne Bilder oder nur mit sehr kleinen Bilder. Das hat aber ausgereicht um meine kleine Tochter zu unterhalten. Meine größte Tochter hat fleißig mit ihren jüngeren Schwestern mitgekichert. Solche Bücher mag ich unheimlich gerne. Ich muss mich nicht entscheiden, wem ich vorlese. Alle fühlen sich gut unterhalten.
Neben der spannenden Geschichte werden auch Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt ganz nebenbei vermittelt. Eine tolle Geschichte, ein wunderbares tierisches Abenteuer, das uns viel Spaß bereitet hat. Ich freue mich schon auf die weiteren Abenteuer von Hilda Hasenherz. Meine Töchter werden die Bücher mit Sicherheit auch nochmal alleine lesen können, was ebenfalls für dieses Buch spricht. Bücher die vorgelesen und danach selbst nochmal gelesen werden können, finde ich immer super, weil man so viel länger etwas von den Büchern hat. Ich bin froh, dass dieses Buch nun Teil unseres Bücherregals ist.
Direkt zu Beginn ist mir aufgefallen, dass es wahrscheinlich gut gewesen wäre, auch den ersten Teil zu kennen, da am Anfang Dinge erwähnt werden, die wohl im ersten Buch passiert sind. Bzw. die Konsequenzen von Ereignissen aus dem ersten Band sind. Allerdings wird alles richtig gut erklärt, sodass man es auf jeden Fall versteht und nicht das Gefühl hat, sehr viel verpasst zu haben. Trotzdem werden wir uns vermutlich irgendwann den ersten Teil besorgen.
Hilda ist eine mutige Häsin, die vor keinem Abenteuer zurückschreckt. In diesem Buch geht es darum die Mutter von Prinz Lämpchen zu retten. Diese ist spurlos verschwunden. Eines Tages erhält Prinz Lämpchen einen Brief von seiner Mutter, die ihm schreibt, dass sie von einem Adler entführt wurde. Prinz Lämpchen selbst ist eigentlich gar nicht so mutig. Hilda aber schon. Sie beschließt seine Mama zu retten und so ist Prinz Lämpchen natürlich mit von der Partie. Weitere Tiere, die vermutlich auch in Band eins schon einen Auftritt hatten, begleiten die beiden bei ihrem Abenteuer. Igromir, der Igel, Eicho das Eichhörnchen und Robinius das Rotkehlchen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg Prinz Lämpchens Mutter zu retten.
Mit viel Witz und Gespür für eine spannende Erzählweise schildert Goldfarb die Reise der fünf Freunde. Hierbei bekommen sie nicht nur einmal tierische Unterstützung von anderen Tieren. So fungiert bspw. die Schildkröte, die man auch auf dem Cover sieht quasi als Taxi. Für große Lacher haben die etwas weniger hilfreichen und eher trotteligen Tiere wie die Lachmöwen gesorgt.
Die Geschichte ist spannend, aber nicht zu spannend für das entsprechende Alter (vom Verlag ab 6 Jahren empfohlen) und geht natürlich gut aus. Das Abenteuer schweißt die Freunde noch mehr zusammen und so sind sie sicherlich für weitere Abenteuer bereit.
Meine eine Tochter (7) liebt Hasen sehr und so war dieses Buch natürlich genau das richtige für sie. Die tollen Bilder machen das Buch zu einem super schönen Vorleseerlebnis. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich das Buch meinen drei Töchtern (4,7,9) gemeinsam vorlesen konnte. Niemandem war langweilig. Die jüngste hat vielleicht noch nicht alles komplett verstanden, aber durch die vielen Bilder war auch sie gut beschäftigt. Natürlich gibt es zwischendurch auch immer wieder Seiten ohne Bilder oder nur mit sehr kleinen Bilder. Das hat aber ausgereicht um meine kleine Tochter zu unterhalten. Meine größte Tochter hat fleißig mit ihren jüngeren Schwestern mitgekichert. Solche Bücher mag ich unheimlich gerne. Ich muss mich nicht entscheiden, wem ich vorlese. Alle fühlen sich gut unterhalten.
Neben der spannenden Geschichte werden auch Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt ganz nebenbei vermittelt. Eine tolle Geschichte, ein wunderbares tierisches Abenteuer, das uns viel Spaß bereitet hat. Ich freue mich schon auf die weiteren Abenteuer von Hilda Hasenherz. Meine Töchter werden die Bücher mit Sicherheit auch nochmal alleine lesen können, was ebenfalls für dieses Buch spricht. Bücher die vorgelesen und danach selbst nochmal gelesen werden können, finde ich immer super, weil man so viel länger etwas von den Büchern hat. Ich bin froh, dass dieses Buch nun Teil unseres Bücherregals ist.