Coming of age
Das Cover finde ich etwas trivial, ist aber typisch für Diogenes. Die Geschichte versetzte mich sofort in meine eigene Schulzeit in den Nuller-Jahren, Zeiten der Telefonketten und iPods mit Kabel. Die ersten Seiten handeln von der Traurigkeit eines jungen Menschen, der seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden hat. Ich bin gespannt wir die Geschichte weitergeht…