Begeisterung
Es war klar, "Himmel ohne Ende" gehört für mich zur Pflichtlektüre. Seit ihren Anfängen als Poetry-Slamerin bin ich ein großer Fan von ihr. Es ist einfach wundervoll, was sie mit der deutschen Sprache zaubern kann. Schon in ihren Kurztexten steckt so viel Kluges und Wahrhaftiges, so viel Menschlichkeit, die man nur erzählen kann, wenn man sein Gegenüber aber auch sich selbst gut beobachten und reflektieren kann. Eigentlich bestand für mich gar kein Zweifel daran, dass das Buch von Julia Engelmann - ihr erstes - mir gefallen würde. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Mit großer Freude konnte ich feststellen, dass Frau Engelmann nicht nur kurze Texte sondern auch ganze Bücher kann. Ihre Charaktere sind lebendig und glaubwürdig. Man kann mit ihnen leiden, sich mit ihnen freuen und staunen. Man spürt, wie ein junger Mensch durch die Pupertät erst mal aus der Bahn geworfen wird, um dann Stück für Stück auf den Weg es Erwachsenwerdens einschwenken kann.
Es war wundervoll, die junge Charlie zu begleiten. Und wie schön, dass das Buch beim Diogenes-Verlag eine Heimat gefunden hat, die ein hochwertiges Buch in stimmig-schöner Aufmachung bietet.
Ich bin begeistert.
Mit großer Freude konnte ich feststellen, dass Frau Engelmann nicht nur kurze Texte sondern auch ganze Bücher kann. Ihre Charaktere sind lebendig und glaubwürdig. Man kann mit ihnen leiden, sich mit ihnen freuen und staunen. Man spürt, wie ein junger Mensch durch die Pupertät erst mal aus der Bahn geworfen wird, um dann Stück für Stück auf den Weg es Erwachsenwerdens einschwenken kann.
Es war wundervoll, die junge Charlie zu begleiten. Und wie schön, dass das Buch beim Diogenes-Verlag eine Heimat gefunden hat, die ein hochwertiges Buch in stimmig-schöner Aufmachung bietet.
Ich bin begeistert.