Berührend mit Schönheitsfehlern
Die fünfzehnjährige Charlie fühlt sich verloren - in der Welt und in ihren Gedanken. Sie ist auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, wer sie eigentlich ist und findet sie letztendlich auf ihrem holprigen Weg durch das Leben. Sie lernt Pommes kennen und glaubt, durch ihn der Antwort näher zu kommen. Doch im Grunde kann sie die Frage nur selbst beantworten.
Julia Engelmanns Debut-Roman hat Witz und Charme, vor allem zu Beginn und am Ende. In der Mitte zieht es sich für meine Belange etwas zu sehr und dreht sich teilweise im Kreis. Ob als Stilmittel oder nicht, ich hab es als anstrengend empfunden.
Auffällig war zudem, dass im Klappentext steht, dass Pommes auftaucht, nachdem ihre ehemals beste Freundin ihren Schwarm küsst. Im Buch ist Pommes aber schon länger da. Nun könnte man meinen, dass sei kleinlich, aber ich fand es bei der Lektüre irritierend.
Julia Engelmanns Debut-Roman hat Witz und Charme, vor allem zu Beginn und am Ende. In der Mitte zieht es sich für meine Belange etwas zu sehr und dreht sich teilweise im Kreis. Ob als Stilmittel oder nicht, ich hab es als anstrengend empfunden.
Auffällig war zudem, dass im Klappentext steht, dass Pommes auftaucht, nachdem ihre ehemals beste Freundin ihren Schwarm küsst. Im Buch ist Pommes aber schon länger da. Nun könnte man meinen, dass sei kleinlich, aber ich fand es bei der Lektüre irritierend.