Die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens
In Charlies Welt hat sich von einen Tag auf den anderen alles verändert. Und es scheint, als würde sich diese Erfahrung immer und immer wieder wiederholen. Sie ist noch so jung und muss mit so vielem klarkommen. So ist es, das Erwachsenwerden. Und ich glaube, niemand sonst könnte diese Lebensphase mit einem so besonderen Blick in erzählende Worte fassen wie Julia Engelmann. Es war so toll, dieses Buch zu lesen, weil ich bei so vielen Szenen die Stimme der Autorin im Ohr hatte. Es ist ein ganz feines, ganz besonderes Buch, mit ganz feinfühligen und einzigartigen Details, die von der Autorin aufgefangen und in Worte gefasst wurden. Die Hochs und Tiefs des Erwachsenwerdens werden von ihr auf so tiefgründige Weise in Worte gefasst, dass es auch für mich als erwachsene Leserin leicht war, mich in die Protagonisten, aber auch die anderen Figuren hineinzuversetzen. Dabei sind die unterschiedlichsten Emotionen wachgerufen worden. Aber vor allem wird mir in Erinnerung bleiben, wie laut ich bei manchen Szenen gelacht habe. Denn auch wenn Charlie in diesem Buch viel weint und traurig ist, hat jede Medaille doch auch ihre andere Seite.