Eine Geschichte der Jugend – voll Poesie und tiefen Emotionen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
darkola77 Avatar

Von

Eine Geschichte, die fasziniert und ans Herz geht. Gedanken, Gefühle und Zweifel, die in der Zeit zurücktragen. Und Worte voll Poesie – so schön und klug. Treffend und ausdrucksstark komponiert.
„Himmel ohne Ende“ ist so sehr Julia Engelmann. In jedem Bild. In jedem Dialog. Zeile für Zeile. Und zugleich ist es größer und ein Mehr als ihre bisherigen Texte, da zu einer komplexen Handlung geführt und mit Figuren, die nah an einem selbst sind. Und der eigenen Jugend. Und damit der Zeit, in der sich alles wandelt, in Frage steht und Antworten so weit entfernt sind. In der Zukunft liegen.
Endlich fünfzehn! Für Charlie ist dies kein Grund zur Freude. Denn die Welt ist kompliziert. Und ihre eigene klein. Einsam. Und traurig. Von ihrer besten Freundin verraten und im Stich gelassen, ist sie nun die Außenseiterin. In ihrer Klasse. Und ihrer Familie, scheint ihre Mutter nach Jahren der Trauer und des Alleinseins doch eine neue Liebe und Mittelpunkt gefunden zu haben.
Als Pommes in ihre Schule und damit in ihr Leben tritt, scheint sich alles zu ändern. Und die Welt wieder Farbe zu bekommen, zu leuchten und nah am eigenen Leben zu sein. Denn Pommes ist anders. Und bald Charlies bester Freund. Und ihr Eingangstor zu den Menschen, zu all der Freude und dem Glück, das bisher ihr verschlossen war. Und ihr den Weg aus der Einsamkeit zeigt.
Doch bei all dem Strahlen hat auch Pommes seine Geschichte, seine Trauer und sein Leid, seinen Rucksack zu tragen. Und seine Abgründe sind tief und einsam. Und es ist Charlie, die ihn aus diesen herauszieht. Und nun diejenige ist, die ebenfalls geben kann – Stärke, Halt und Verlässlichkeit.
Und so bringen sich zwei an das rettende Ufer, um dort Schritte gehen und neue Pfade erkunden zu können. In dieser emotionalen Tiefe und Authentizität sie zu begleiten, ist ein besondere Leistung dieses Romandebüts. Und so auch die Trauer und Wehmut, sie mit der letzten Zeile wieder verlassen zu müssen. Und doch werden Charlie und Pommes bleiben und einen festen Platz finden – tief in den Köpfen und Herzen ihrer Leser*innen.