Eine wunderbare Freundschaft
Beim Cover des Buches „Himmel ohne Ende“ weiß man nicht so wirklich was man erwartet. Es wirkt schlicht und etwas melancholisch.
Wir begleiten die 15 jährige Charlie die ihren Vater vermisst und dann küsst ihre beste Freundin den Jungen für den sie heimlich Schwärmt. Und dann gibt es da noch Kornelius der Pommes genannt wird.
Im Buch werden vor allem die Themen Familie und Freundschaft behandelt. Ich finde dies Geschieht auf eine sehr authentische Weise, man kann sich in die Geschichte einfühlen und auch mitfühlen. Die Freundschaft zwischen Pommes und Charlie wirkt sehr authentisch, es gibt Höhen und Tiefen wie in einer echten Freundschaft eben. So oft habe ich hier an meine Jugend denken müssen.
Der Schreibstil von Julia Engelmann ist poetisch und toll zu lesen. Man fliegt durch die Geschichte und fühlt mit.
Die Hauptfigur Charlie hat eine tolle charakteristische Weiterentwicklung und ist ein sehr sympathischer Charakter. Ich finde die Charaktere alle sehr authentisch, aber nicht jeden Charakter sympathisch, dennoch wirken alle Charaktere so echt als würde jemand eine wahre Geschichte erzählen.
Ich empfehle jedem das Buch der eine authentische Geschichte über Freundschaft lesen möchte. Auch Menschen die Julias Poetry Slam Bücher mochten sollten diese Geschichte unbedingt lesen. Ich hoffe sehr, dass Julia noch einen Roman schreiben wird.
Wir begleiten die 15 jährige Charlie die ihren Vater vermisst und dann küsst ihre beste Freundin den Jungen für den sie heimlich Schwärmt. Und dann gibt es da noch Kornelius der Pommes genannt wird.
Im Buch werden vor allem die Themen Familie und Freundschaft behandelt. Ich finde dies Geschieht auf eine sehr authentische Weise, man kann sich in die Geschichte einfühlen und auch mitfühlen. Die Freundschaft zwischen Pommes und Charlie wirkt sehr authentisch, es gibt Höhen und Tiefen wie in einer echten Freundschaft eben. So oft habe ich hier an meine Jugend denken müssen.
Der Schreibstil von Julia Engelmann ist poetisch und toll zu lesen. Man fliegt durch die Geschichte und fühlt mit.
Die Hauptfigur Charlie hat eine tolle charakteristische Weiterentwicklung und ist ein sehr sympathischer Charakter. Ich finde die Charaktere alle sehr authentisch, aber nicht jeden Charakter sympathisch, dennoch wirken alle Charaktere so echt als würde jemand eine wahre Geschichte erzählen.
Ich empfehle jedem das Buch der eine authentische Geschichte über Freundschaft lesen möchte. Auch Menschen die Julias Poetry Slam Bücher mochten sollten diese Geschichte unbedingt lesen. Ich hoffe sehr, dass Julia noch einen Roman schreiben wird.