Erwachsen werden ist nicht einfach

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tuzzi02 Avatar

Von

„Himmel ohne Ende“ ist ein gelungener Debütroman von Julia Engelmann. Die Protagonistin Charlotte, genannt Charlie ist ein 15jähriges Mädchen mit einigen Problemen. Sie redet sehr wenig, fühlt sich meistens ausgeschlossen und vermisst ihren Vater.
In der Schule ist sie eine Außenseiterin und ihre Mutter hat einen neuen Freund. Als Kornelius in ihre Klasse kommt, der bald den Spitznamen „Pommes“ hat, ändert sich einiges. Er ist sehr beliebt und freundet sich mit Charlie an. Durch Pommes gewinnt Charlie allmählich einen anderen Blick auf die Welt und gewinnt neue Hoffnung.
Mir hat das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist einfach zu lesen und man fragt sich, ob Charlie ihre Probleme lösen kann.
Das Cover ist ein typisches Diogenes Cover. Auf weißem Hintergrund ist in einem dünnen schwarzen Rahmen der Kopf eines traurigen jungen Mädchens im 3/4-Profil als Gemälde abgebildet.
Das Buch kann ich empfehlen. Fazit: Man sollte nicht immer an sich selbst zweifeln und Fehler suchen, weil man sonst sein Leben verpasst.