Julia Engelmann liefert ab
Wow, ich bin immer noch ganz entzückt von Julia Engelmanns Roman Debüt.
Charlie ist 15 Jahre jung und leidet unter der Trennung Ihrer Eltern, ihre beste Freundin Kati stärkt sie normalerweise in Momenten der Einsamkeit und Traurigkeit. Charlie findet ihre Gedanken oft seltsam um ist deshalb eher zurückhaltend und teilt ihre Gedanken nicht gerne. Sie fühlt sich wie durch eine Glasscheibe von der Welt getrennt bis sie Pommes kennenlernt, der neu in ihre Klasse kommt, lernt sie ihre Blockaden aufzulösen. Julia Engelmann beschreibt bildlich die Themen Familie, Freundschaft, Hoffnung mit sehr viel Tiefgang und der zu erwartenden Poesie. Mir gefällt vor allem die Darstellung, dass man sein Glück auch selbst in der Hand hat. Ein Buch welches sicher beim nochmaligen Lesen neue Facetten aufweist. Ich empfehle das Buch sehr und freue mich schon auf mehr von Julia.
Charlie ist 15 Jahre jung und leidet unter der Trennung Ihrer Eltern, ihre beste Freundin Kati stärkt sie normalerweise in Momenten der Einsamkeit und Traurigkeit. Charlie findet ihre Gedanken oft seltsam um ist deshalb eher zurückhaltend und teilt ihre Gedanken nicht gerne. Sie fühlt sich wie durch eine Glasscheibe von der Welt getrennt bis sie Pommes kennenlernt, der neu in ihre Klasse kommt, lernt sie ihre Blockaden aufzulösen. Julia Engelmann beschreibt bildlich die Themen Familie, Freundschaft, Hoffnung mit sehr viel Tiefgang und der zu erwartenden Poesie. Mir gefällt vor allem die Darstellung, dass man sein Glück auch selbst in der Hand hat. Ein Buch welches sicher beim nochmaligen Lesen neue Facetten aufweist. Ich empfehle das Buch sehr und freue mich schon auf mehr von Julia.