Lesen!!!
Lesen!!! Charlie ist fünfzehn Jahre alt und fühlt sich verloren: zwischen enttäuschenden Freundschaften, fehlendem Kontakt zu ihrem Vater und einer großen Einsamkeit begibt sie sich auf die Suche nach sich selbst und einem Sinn des Lebens.
Mit poetisch-einfühlsamer Sprache schafft Julia Engelmann es, dass die Leserinnen sich zurückdenken in ihre Schulzeit und in eine Zeit, wo es mehr Fragen als Antworten gibt. In eine Zeit der Unsicherheit über die eigenen Wünsche und Interessen und den großen Wunsch, zu gefallen und irgendwo hinein zu passen. Charlie begegnet auf ihrer Suche spannenden Figuren wie Kornelius, der sich ähnliche Fragen stellt, aber schon viele Antworten gefunden zu haben scheint. Zwischen Zweifeln, Scheitern und Überforderung lernt Charlie nicht nur, sich anderen gegenüber zu öffnen, sondern auch mit sich selbst im Reinen zu sein. Himmel ohne Ende ist ein berührender, ruhiger Coming-of-Age-Roman, der durch emotionale Tiefe und besonders liebenswerte Figuren beeindruckt. Ein Roman, den alle in ihrer Jugend brauchen, um sich weniger allein zu fühlen und stets Hoffnung zu haben, dass die richtigen Antworten noch kommen werden oder gar nicht nötig sind, um glücklich zu sein.
Mit poetisch-einfühlsamer Sprache schafft Julia Engelmann es, dass die Leserinnen sich zurückdenken in ihre Schulzeit und in eine Zeit, wo es mehr Fragen als Antworten gibt. In eine Zeit der Unsicherheit über die eigenen Wünsche und Interessen und den großen Wunsch, zu gefallen und irgendwo hinein zu passen. Charlie begegnet auf ihrer Suche spannenden Figuren wie Kornelius, der sich ähnliche Fragen stellt, aber schon viele Antworten gefunden zu haben scheint. Zwischen Zweifeln, Scheitern und Überforderung lernt Charlie nicht nur, sich anderen gegenüber zu öffnen, sondern auch mit sich selbst im Reinen zu sein. Himmel ohne Ende ist ein berührender, ruhiger Coming-of-Age-Roman, der durch emotionale Tiefe und besonders liebenswerte Figuren beeindruckt. Ein Roman, den alle in ihrer Jugend brauchen, um sich weniger allein zu fühlen und stets Hoffnung zu haben, dass die richtigen Antworten noch kommen werden oder gar nicht nötig sind, um glücklich zu sein.