Pubertät
Charlie ist fünfzehn und steckt mitten in der Pubertät. Sie fühlt sich von allen verlassen. Der Vater ist gegangen, als sie sieben war und ihre beste Freundin wurde auch untreu. Sie hat nun niemanden zum Reden, da die Mutter viel arbeitet. Nur ihrem Meerschweinchen, das wie sie ein Einzelgänger ist, kann sie ihr Leid klagen.
„Ich frage mich manchmal, wer ich bin und das alles. Ich hasse dich und ich hasse mich und ich hasse alles und ich wünschte, ich wäre tot.“
Erst einem neuem neuen Klassenkamerad, der ein eigenes Gefühlspaket zu tragen hat, gelingt es, sie aus ihrem Schneckenhaus zu holen.
Dies ist ein Buch, das Gefühle anspricht. Der Autorin gelang es, mich in den Gefühlsstrudel hineinzuziehen. Teilweise konnte ich mich an meine eigene, lang zurückliegende Pubertät erinnern, in der ich den Satz „Man kann ans Ende der Welt reisen und nimmt sich immer selbst mit“ noch nicht verstand. Schön war es, als die Jugendlichen entdeckten, dass sie auch mit Trauer im Herzen glücklich sein können.
Julia Engelmann (*13.Mai 1992 in Elmshorn) ist eine deutsche Schauspielerin, Poetry-Slammerin, Dichterin und Sängerin. Bekannt wurde sie durch ihren Poetry-Slam-Text ›Eines Tages, Baby‹, der 2014 viral ging und bisher 14 Millionen Views hat.
Fazit: Ein Buch, das mich mit seiner Intensität überzeugt hat. Es könnte vor allem Jugendlichen ein Wegweiser sein. Ich empfehle es aber auch Eltern und Großeltern, um tiefer in die Gefühlslage des Nachwuchses einzutauchen.
„Ich frage mich manchmal, wer ich bin und das alles. Ich hasse dich und ich hasse mich und ich hasse alles und ich wünschte, ich wäre tot.“
Erst einem neuem neuen Klassenkamerad, der ein eigenes Gefühlspaket zu tragen hat, gelingt es, sie aus ihrem Schneckenhaus zu holen.
Dies ist ein Buch, das Gefühle anspricht. Der Autorin gelang es, mich in den Gefühlsstrudel hineinzuziehen. Teilweise konnte ich mich an meine eigene, lang zurückliegende Pubertät erinnern, in der ich den Satz „Man kann ans Ende der Welt reisen und nimmt sich immer selbst mit“ noch nicht verstand. Schön war es, als die Jugendlichen entdeckten, dass sie auch mit Trauer im Herzen glücklich sein können.
Julia Engelmann (*13.Mai 1992 in Elmshorn) ist eine deutsche Schauspielerin, Poetry-Slammerin, Dichterin und Sängerin. Bekannt wurde sie durch ihren Poetry-Slam-Text ›Eines Tages, Baby‹, der 2014 viral ging und bisher 14 Millionen Views hat.
Fazit: Ein Buch, das mich mit seiner Intensität überzeugt hat. Es könnte vor allem Jugendlichen ein Wegweiser sein. Ich empfehle es aber auch Eltern und Großeltern, um tiefer in die Gefühlslage des Nachwuchses einzutauchen.