So fühlen sich Jugendliche
Mit dem Buch "Himmel ohne Ende" ist es Julia Engelmann gelungen, ein Buch über Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu schreiben. Es ist voll tiefer Gefühle, Sehnsüchte, Trauer, Unsicherheiten - all jener Gefühle die viele Jugendliche erleben. Charlie ist 15 und durchlebt gerade eine "Dunkelheit" - ich würde fast sagen, dass es bei ihr schon Richtung Depression geht und dann kommt der ein Jahr ältere Pommes und holt sie aus diesem Tief heraus, obwohl er selbst mit sich und dem Leben zu kämpfen hat. Es ist auch kein Roman, in dem dann plötzlich einfach alles gut ist - es ist ein realistischer Roman, indem Charlie das Auf und Ab immer wieder erlebt und trotzdem es schafft zu sich zu finden. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Buch seinen Weg in die Schulliteratur findet - es ist so geschrieben, dass Jugendliche dies gut als Lektüre lesen können und es beinhaltet viele Themen über die man mit Schüler und Schülerinnen sprechen kann.