Tolles Buch!
Bereits das Cover im klassischen Diogenes-Stil weckte mein Interesse, vollends überzeugt hatte mich jedoch der Klappentext.
Der Inhalt des Buches wurde seinen Erwartungen gerecht: Die Idee wurde genial umgesetzt und das Thema des Buches gut und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Charaktere wurden liebevoll mit ihren Ecken und Kanten beschrieben, sodass man sich gut mit ihnen identifizieren konnte. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass alles sehr authentisch wirkte und auch in der Realität so hätte passieren können. Gegen Mitte des Buches hat sich die Handlung etwas gezogen, was aber durch einen angenehmen und flüssigen Schreibstil nicht weiter störend war.
Insgesamt ist "Himmel ohne Ende", meiner Meinung nach, ein wirklich gelungener Roman, welchen ich vor allem denjenigen empfehlen möchte, die das Gefühl haben sich in Charlie selbst wiederzuerkennen.
Der Inhalt des Buches wurde seinen Erwartungen gerecht: Die Idee wurde genial umgesetzt und das Thema des Buches gut und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Charaktere wurden liebevoll mit ihren Ecken und Kanten beschrieben, sodass man sich gut mit ihnen identifizieren konnte. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass alles sehr authentisch wirkte und auch in der Realität so hätte passieren können. Gegen Mitte des Buches hat sich die Handlung etwas gezogen, was aber durch einen angenehmen und flüssigen Schreibstil nicht weiter störend war.
Insgesamt ist "Himmel ohne Ende", meiner Meinung nach, ein wirklich gelungener Roman, welchen ich vor allem denjenigen empfehlen möchte, die das Gefühl haben sich in Charlie selbst wiederzuerkennen.