Vielleicht braucht man manchmal gar nicht die richtigen Worte, sondern bloß die richtige Stille

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bella0070 Avatar

Von

"Zu still, zu dumm und zu komisch", so beschreibt sich Charlie am Anfang des Buches Himmel ohne Ende von Julia Engelmann.

Charlie ist 15 Jahre alt und zutiefst verunsichert. Ihr Vater hat die Familie verlassen als sie sieben war, doch darüber wird nicht gesprochen. In der Schule ist sie eine Außenseiterin. Ihre beste Freundin kündigt ihr die Freundschaft. Sie findet nie die richtigen Worte, um auszudrücken, was sie wirklich fühlt. Wie in einem Aquarium getrennt von den anderen, so sieht sie sich. Doch mit Pommes, dem neuen Schüler in ihrer Klasse, ändert sich alles.

Ein wunderbares Buch vom Erwachsenwerden, der Suche nach der eigenen Identität und der Frage nach der wahren Freundschaft ist Julia Engelmann hier gelungen. Der Schreibstil ist unglaublich poetisch und lebensnah. Ich habe mich selbst an vielen Stellen des Buches als Jugendliche wiedererkannt. Manchmal hat es richtig weh getan zu lesen, wie sehr sich Charlie selbst abwertet und wie stark sie von ihren Ängsten beherrscht wird.

Es ist eines der besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe!