Wunderschöne Coming of Age Geschichte
Die Leseprobe hatte nicht zu viel versprochen – im Gegenteil, das Buch hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. „Himmel ohne Ende“ ist für mich eine der schönsten Coming-of-Age-Geschichte, die ich je gelesen habe. Julia Engelmann schafft es auf wundervolle Weise, eine Geschichte zu erzählen, die tief berührt und gleichzeitig so authentisch ist, dass man sich sofort in die Welt der Protagonistin hineinversetzt fühlt. Die Erzählung ist voller emotionaler Momente, die jeder Teenager kennt: der Stress mit der besten Freundin, der erste Liebeskummer, die Konflikte mit den Eltern, die sich getrennt haben – all das wird so ehrlich und einfühlsam geschildert, dass man sofort anfängt mit den Personen mitzufiebern und sich in den Situationen wiederzuerkennen. Es ist eine Geschichte, die zeigt, wie schwierig und gleichzeitig schön die Jugend sein kann, mit all ihren Höhen und Tiefen.
Besonders schön ist die Figur von Charlie, die durch die Ankunft von Pommes in ihrer Klasse eine Wendung erlebt, die alles verändert. Diese Veränderung bringt frischen Wind in die Geschichte und zeigt, wie kleine Dinge im Leben manchmal alles auf den Kopf stellen können. „Himmel ohne Ende“ ist nicht nur eine Geschichte über das Erwachsenwerden, sondern auch eine Hommage an die Jugend, an Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ganz klare Leseempfehlung!
Besonders schön ist die Figur von Charlie, die durch die Ankunft von Pommes in ihrer Klasse eine Wendung erlebt, die alles verändert. Diese Veränderung bringt frischen Wind in die Geschichte und zeigt, wie kleine Dinge im Leben manchmal alles auf den Kopf stellen können. „Himmel ohne Ende“ ist nicht nur eine Geschichte über das Erwachsenwerden, sondern auch eine Hommage an die Jugend, an Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ganz klare Leseempfehlung!