Zurück in die Pubertät
Julia Engelmann kenne ich bereits von ihren Zahlreichen Poetryslam Bücher. Schon da hat sie mich mit ihren Worten abholen können.
Daher war ich super gespannt wie ihr erstes Buch wohl sein wird.
Spoiler vorweg sie hat mich nicht enttäuscht :)
Wir lernen Charlie kennen sie ist 15, also mitten in der Selbstfindungsphase und lebt allein mit ihrer Mutter, da ihr Vater sie verlassen hat.
Als sie ihre angeblich beste Freundin verliert, verliert auch Charlie den halt und fragt sich vieles und nichts.
Doch sie bekommen einen neuen Jungen in ihre klasse, er wird Pommes genannt und sofort entsteht eine Freundschaft und Charlie ist gerettet oder etwa doch nicht?
Für mich war dieses Buch eine Zeitreise zurück in meine eigene Pubertät, Julia Engelmann konnte mich zum lachen und zum weinen bringen, oft beides gleichzeitig und das will was heissen.
Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen und bin froh es gelesen zu haben.
Daher war ich super gespannt wie ihr erstes Buch wohl sein wird.
Spoiler vorweg sie hat mich nicht enttäuscht :)
Wir lernen Charlie kennen sie ist 15, also mitten in der Selbstfindungsphase und lebt allein mit ihrer Mutter, da ihr Vater sie verlassen hat.
Als sie ihre angeblich beste Freundin verliert, verliert auch Charlie den halt und fragt sich vieles und nichts.
Doch sie bekommen einen neuen Jungen in ihre klasse, er wird Pommes genannt und sofort entsteht eine Freundschaft und Charlie ist gerettet oder etwa doch nicht?
Für mich war dieses Buch eine Zeitreise zurück in meine eigene Pubertät, Julia Engelmann konnte mich zum lachen und zum weinen bringen, oft beides gleichzeitig und das will was heissen.
Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen und bin froh es gelesen zu haben.