Heranwachsen in China
Lai Wen erzählt in ihrem Werk aus ihrem eigenen Leben, aus der Politik und dem Alltag in Peking bis 1989. Dabei verwebt sie geschickt selbst erlebtes mit Gesellschaft und Geschichte.
Wir dürfen Lai ab ihrer Kindheit begleiten, einen EInblick erhalten wie es war zwischen Totalitärer Kontrolle und Freiheit aufzuwachsen. Wie verschiedene Generationen geprägt waren - von den halb gebundenen Füßen ihrer Großmutter, dem Trauma ihres Vaters und ihrer eigenen Rebellion. Wie sie nach Zugehörigkeit zu Gleichaltrigen sucht und dabei an der Uni mehr oder weniger in eine politische Bewegung gezogen wird - und sich entscheidet mit ihrer Generation gemeinsam für Selbstbestimmung und Freiheit einzustehen.
Läuft dabei geradlinig und zielstrebgi alles auf die Proteste von 1989 hin zu? Nein - genau so wenig wie es das Ereignisse im Leben nun mal tun. Doch gerade die vielen Einblicke in den Alltag, in die Kultur und ihr Heranwachsen macht diesen Roman so nahbar und detailreich und zichnet ihn aus. Für manche mag das etwas langatmig und "ab vom Thema" erscheinen - ich habe diese Details jedoch sehr genossen und denke ohne sie wäre diese Geschichte nicht so ganz vollständig.
Wir dürfen Lai ab ihrer Kindheit begleiten, einen EInblick erhalten wie es war zwischen Totalitärer Kontrolle und Freiheit aufzuwachsen. Wie verschiedene Generationen geprägt waren - von den halb gebundenen Füßen ihrer Großmutter, dem Trauma ihres Vaters und ihrer eigenen Rebellion. Wie sie nach Zugehörigkeit zu Gleichaltrigen sucht und dabei an der Uni mehr oder weniger in eine politische Bewegung gezogen wird - und sich entscheidet mit ihrer Generation gemeinsam für Selbstbestimmung und Freiheit einzustehen.
Läuft dabei geradlinig und zielstrebgi alles auf die Proteste von 1989 hin zu? Nein - genau so wenig wie es das Ereignisse im Leben nun mal tun. Doch gerade die vielen Einblicke in den Alltag, in die Kultur und ihr Heranwachsen macht diesen Roman so nahbar und detailreich und zichnet ihn aus. Für manche mag das etwas langatmig und "ab vom Thema" erscheinen - ich habe diese Details jedoch sehr genossen und denke ohne sie wäre diese Geschichte nicht so ganz vollständig.