Wichtige Arbeit der Hebammen im 19. Jahrhundert
Das gleich in das Buch hineinkommen und in die Geschichte eintauchen können, macht es bereits durch den schönen flüssigen Schreibstil zu einem - sicherlich weiteren - Lesegenuß.
Interessant, daß auf Semmelweiß eingegangen wird, der ja anfangs doch nicht ernst genommen wurde mit seiner lebensrettenden Idee der Hygiene, besonders im Bereich der Geburt.
Das mag ich an Büchern so gern, wenn auf historische Persönlichkeiten eingegangen wird.
Marie scheint es nie leicht gehabt zu haben in ihrem Heimatdorf.
Und nun erhält sie das Angebot, dorthin nach ihrer Ausbildung zurückzukehren.
Spannend ist auch die Zeit, in der das Buch spielt. Noch waren die Frauen immer diejenigen, die den Schaden bei ledigen Schwangerschaften hatten, die Männer kamen ungeschoren davon.
Das Buch klingt sehr interessant und ich hätte gleich noch viel weiter lesen könnnen.
Interessant, daß auf Semmelweiß eingegangen wird, der ja anfangs doch nicht ernst genommen wurde mit seiner lebensrettenden Idee der Hygiene, besonders im Bereich der Geburt.
Das mag ich an Büchern so gern, wenn auf historische Persönlichkeiten eingegangen wird.
Marie scheint es nie leicht gehabt zu haben in ihrem Heimatdorf.
Und nun erhält sie das Angebot, dorthin nach ihrer Ausbildung zurückzukehren.
Spannend ist auch die Zeit, in der das Buch spielt. Noch waren die Frauen immer diejenigen, die den Schaden bei ledigen Schwangerschaften hatten, die Männer kamen ungeschoren davon.
Das Buch klingt sehr interessant und ich hätte gleich noch viel weiter lesen könnnen.