Oberbayern 1893

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
annika_ Avatar

Von

In dem historischen Roman, der im Oberbayern des Jahres 1893 spielt, wird die Geschichte von Maria erzählt, die auf Bitten ihres Jugendfreundes Max in ihr Heimatdorf zurückkehrt, um die Nachfolge der erfahrenen Berghebamme Alma anzutreten. Die Autorin schafft es sehr gut, die gesellschaftlichen Spannungen und Herausforderungen der damaligen Zeit einzufangen. Marias Rückkehr ist besonders schwierig, da sie mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert wird.

Die Beziehung zwischen Maria und Max ist ein zentrales Element der Handlung. Ihre aufkeimenden Gefühle sind sowohl berührend als auch tragisch, da Max verheiratet ist und seine Frau in einer kritischen Schwangerschaft steckt. Die Autorin gelingt es, die emotionale Tiefe dieser Situation eindrucksvoll darzustellen, während Maria gleichzeitig gegen das gefürchtete Kindbettfieber kämpft, das viele Frauenleben fordert.

Die Mischung aus historischen Fakten, emotionalen Konflikten und der starken weiblichen Protagonistin macht diesen Roman zu einem fesselnden Leseerlebnis, die den Leser in eine vergangene Zeit entführt und gleichzeitig zeitlose Themen wie Liebe, Verlust und den Kampf um Anerkennung behandelt. Ein absolutes Muss für Liebhaber historischer Romane!