Sherlock is back!
Sherlock Holmes fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Angefangen hat bei mir alles mit Agatha Christie und es hat nicht lang gedauert, bis dann auch die Bücher von Arthur Conan Doyle einziehen durften. Seit dem habe ich die alten Bände viele viele male gelesen.
Ich war also schon mega gespannt auf die Leseprobe und finde sie echt gelungen. Nicht, dass mich das Cover schon komplett in seinen Bann gezogen hätte. Es stellt genau das dar, was ich bei Holmes erwarte, London, Skizzen von Wohnungen, Wissenschaft und ein grün, wie es in jeden Salon passen würde, wo ich miträtseln kann, wo ich schauen kann, ob ich genau so schlau wie der Meisterdetektiv selbst bin. Es ist ein etwas ungewöhnliches Duo und Arthur Conan Doyle würde es sehr streng betrachten aber es ist vor allem für Fans der klassischen Holmes-Geschichten sehr erfrischend.
Die Erzählung erinnert hier sehr an die alten Bücher und die Charaktere, die Szenerie und die Stimmung schafft der Autor super einzufangen. Man befindet sich sehr schnell selbst im London des Jahres 1889. Ein Setting was ich unglaublich toll und spannend finde und welches sicher auch noch mehr zu bieten hat, als was jetzt schon alles in der Leseprobe erwähnt wurde. Ich bin gespannt, wie der Autor das weiter umsetzen wird.
Und eins ist sicher, hier geht es mit nicht einfach nur um einen Kriminalfall, den es zu lösen gilt, sondern etwas mächtigeres, was die ganze Welt betreffen könnte.
Ich bin total gespannt, wo uns dieses Buch noch hinführen wird, was uns erwartet. Gern würde ich das Buch weiterlesen, ich liebe solche Geschichten einfach total.
Ich war also schon mega gespannt auf die Leseprobe und finde sie echt gelungen. Nicht, dass mich das Cover schon komplett in seinen Bann gezogen hätte. Es stellt genau das dar, was ich bei Holmes erwarte, London, Skizzen von Wohnungen, Wissenschaft und ein grün, wie es in jeden Salon passen würde, wo ich miträtseln kann, wo ich schauen kann, ob ich genau so schlau wie der Meisterdetektiv selbst bin. Es ist ein etwas ungewöhnliches Duo und Arthur Conan Doyle würde es sehr streng betrachten aber es ist vor allem für Fans der klassischen Holmes-Geschichten sehr erfrischend.
Die Erzählung erinnert hier sehr an die alten Bücher und die Charaktere, die Szenerie und die Stimmung schafft der Autor super einzufangen. Man befindet sich sehr schnell selbst im London des Jahres 1889. Ein Setting was ich unglaublich toll und spannend finde und welches sicher auch noch mehr zu bieten hat, als was jetzt schon alles in der Leseprobe erwähnt wurde. Ich bin gespannt, wie der Autor das weiter umsetzen wird.
Und eins ist sicher, hier geht es mit nicht einfach nur um einen Kriminalfall, den es zu lösen gilt, sondern etwas mächtigeres, was die ganze Welt betreffen könnte.
Ich bin total gespannt, wo uns dieses Buch noch hinführen wird, was uns erwartet. Gern würde ich das Buch weiterlesen, ich liebe solche Geschichten einfach total.