Absolut empfehlenswert.
Das hat sich Sherlock Holmes, berühmt berüchtigter Detektiv aus dem viktorianischen London, wohl nicht in seinen wildesten Träumen vorstellen können - er muss die Welt retten und das mit seinem Erzfeind Moriaty. Doch, wie konnte es nur dazu kommen?
Gerade als Sherlock Holmes und John Watson das Krankenbett von Mycroft Holmes verlassen wollen, um die ihnen aufgetragenen Aufgaben zu erledigen, platzt ein junger Theaterschauspieler ins Zimmer, um Holmes zu bitten, einen kuriosen Fall zu übernehmen. vor kurzem trat er einer Theatergruppe bei. Komisch nur, dass es so aussieht, als hätte noch niemand aus seiner Theatergruppe jemals auf einer Bühne gestanden. Sie stolpern durch ihren Text, von ihrem Talent der Schauspielerei ganz zu schweigen. Noch seltsamer ist jedoch das Publikum. Die Besucher sind immer die gleichen, nur eben unterschiedlich angezogen und in wechselnden Konstellationen. Der junge Schauspieler fühlt sich nicht mehr sicher und bittet nun Holmes und Watson, ihm zu helfen. Nach kurzem Zögern willigt Holmes ein, den Fall zu übernehmen. Noch nicht ahnend, dass sich ihnen sehr schnell noch zwei weitere Personen anschließen werden - Moriaty und sein Handlanger...
Mir hat das Buch sehr gefallen. Die einzelnen Handlungsstränge und Fälle werden ganz typisch am Ende miteinander verknüpft und geben so ein großes Ganzes. Absolut empfehlenswert für alle, die englische Krimis mögen.
Gerade als Sherlock Holmes und John Watson das Krankenbett von Mycroft Holmes verlassen wollen, um die ihnen aufgetragenen Aufgaben zu erledigen, platzt ein junger Theaterschauspieler ins Zimmer, um Holmes zu bitten, einen kuriosen Fall zu übernehmen. vor kurzem trat er einer Theatergruppe bei. Komisch nur, dass es so aussieht, als hätte noch niemand aus seiner Theatergruppe jemals auf einer Bühne gestanden. Sie stolpern durch ihren Text, von ihrem Talent der Schauspielerei ganz zu schweigen. Noch seltsamer ist jedoch das Publikum. Die Besucher sind immer die gleichen, nur eben unterschiedlich angezogen und in wechselnden Konstellationen. Der junge Schauspieler fühlt sich nicht mehr sicher und bittet nun Holmes und Watson, ihm zu helfen. Nach kurzem Zögern willigt Holmes ein, den Fall zu übernehmen. Noch nicht ahnend, dass sich ihnen sehr schnell noch zwei weitere Personen anschließen werden - Moriaty und sein Handlanger...
Mir hat das Buch sehr gefallen. Die einzelnen Handlungsstränge und Fälle werden ganz typisch am Ende miteinander verknüpft und geben so ein großes Ganzes. Absolut empfehlenswert für alle, die englische Krimis mögen.