Als Fan ein Muss
“Holmes und Moriarty” von Gareth Rubin ist eine etwas andere Sichtweise auf das Verhältnis von Sherlock Holmes und Professor Moriarty.
Sherlock Holmes und John Watson werden um einen Rat gebeten. Ein junger Schauspieler wurde für ein Ensemble arrangiert, doch seine vermeintlichen Kollegen sind keine Schauspieler. Und auch das Publikum wirkt äußerst seltsam, denn es handelt sich immer wieder um dieselben Zuschauer.
Professor Moriarty und Sebastian Moran müssen währenddessen ihre Unschuld beweisen, denn sie werden eines grausamen Mordes beschuldigt.
Doch weder Holmes, noch Moriarty ahnen, wie eng sie im Laufe der Zeit zusammenarbeiten müssen.
Als großer Sherlock Holmes Fan bin ich vermutlich etwas voreingenommen, aber gerade deswegen musste ich das Buch unbedingt lesen und bin absolut begeistert davon.
Die Geschichte wird, wie gewohnt, aus der Sicht von John Watson erzählt und kommentiert. Manchmal sind seine kleinen Kommentare am Rande wirklich zum Schießen. Auch aus der Sicht von Sebastian Moran wird berichtet und das ist eine vollkommen neue Sicht für mich, was aber eine ganz andere Spannung in die Geschichte gebracht hat, einfach aus dem Grund, dass quasi zwei Geschichten parallel erzählt wurden.
Die Story an sich war super gemacht. Mit Dramatik, Action und viel Spaß beim miträtseln. Eine Aktion jagt die nächste und nie kommt auch nur ansatzweise etwas Langeweile auf. Die Charaktere waren amüsant und vielseitig wie immer. Alles in allem wurde ich absolut nicht enttäuscht. Ein klassischer Sherlock Holmes eben!
Sherlock Holmes und John Watson werden um einen Rat gebeten. Ein junger Schauspieler wurde für ein Ensemble arrangiert, doch seine vermeintlichen Kollegen sind keine Schauspieler. Und auch das Publikum wirkt äußerst seltsam, denn es handelt sich immer wieder um dieselben Zuschauer.
Professor Moriarty und Sebastian Moran müssen währenddessen ihre Unschuld beweisen, denn sie werden eines grausamen Mordes beschuldigt.
Doch weder Holmes, noch Moriarty ahnen, wie eng sie im Laufe der Zeit zusammenarbeiten müssen.
Als großer Sherlock Holmes Fan bin ich vermutlich etwas voreingenommen, aber gerade deswegen musste ich das Buch unbedingt lesen und bin absolut begeistert davon.
Die Geschichte wird, wie gewohnt, aus der Sicht von John Watson erzählt und kommentiert. Manchmal sind seine kleinen Kommentare am Rande wirklich zum Schießen. Auch aus der Sicht von Sebastian Moran wird berichtet und das ist eine vollkommen neue Sicht für mich, was aber eine ganz andere Spannung in die Geschichte gebracht hat, einfach aus dem Grund, dass quasi zwei Geschichten parallel erzählt wurden.
Die Story an sich war super gemacht. Mit Dramatik, Action und viel Spaß beim miträtseln. Eine Aktion jagt die nächste und nie kommt auch nur ansatzweise etwas Langeweile auf. Die Charaktere waren amüsant und vielseitig wie immer. Alles in allem wurde ich absolut nicht enttäuscht. Ein klassischer Sherlock Holmes eben!