Super!
Schon das Cover von „Holmes und Moriarty“ ist toll gestaltet und man sieht eigentlich sofort, dass es sich um einen Sherlock Holmes Roman handelt.
Der Krimi, der natürlich im alten London spielt, wird aus zwei Sichtweisen erzählt - einmal aus der Sicht von Dr. Watson und einmal aus der Perspektive von Sebastian Moran, dem Assistenten von Moriarty.
Es ist total interessant, die Geschichte aus diesen Perspektiven zu lesen.
Wer schon Mal ein Buch von Arthur Conan Doyle gelesen hat, wird merken, dass der Schreibstil von Gareth Rubin sehr nah an ihn rankommt.
Die Handlung ist sehr spannend, viele Rätsel und Wendungen, es macht wirklich Spaß diese Buch zu lesen und zu sehen, wie die Feinde Holmes und Moriarty zusammenarbeiten müssen, um die Welt zu retten.
Mein Fazit - absolut empfehlenswert, mit Sherlock Holmes kann man nie etwas falsch machen.
Der Krimi, der natürlich im alten London spielt, wird aus zwei Sichtweisen erzählt - einmal aus der Sicht von Dr. Watson und einmal aus der Perspektive von Sebastian Moran, dem Assistenten von Moriarty.
Es ist total interessant, die Geschichte aus diesen Perspektiven zu lesen.
Wer schon Mal ein Buch von Arthur Conan Doyle gelesen hat, wird merken, dass der Schreibstil von Gareth Rubin sehr nah an ihn rankommt.
Die Handlung ist sehr spannend, viele Rätsel und Wendungen, es macht wirklich Spaß diese Buch zu lesen und zu sehen, wie die Feinde Holmes und Moriarty zusammenarbeiten müssen, um die Welt zu retten.
Mein Fazit - absolut empfehlenswert, mit Sherlock Holmes kann man nie etwas falsch machen.