Frische Ernte, frische Schreibe
Wow, gibt es etwas, was Judith Rakers nicht kann? Jetzt ein Gartenbuch. Sie kocht, sie backt, gräbt den Garten um, schäkert mit den Hühnern. Dabei trägt sie Pferdeschwanz, Jeans und Sommersprossen. Und es steht ihr gut. Das Cover ist sympathisch und lädt zum Entdecken ein. Der Text ist gut strukturiert, informativ und gespickt mit persönlichen Tipps (zu bunten Radieschensorten oder auch, dass die Saatkartoffeln bei Rakers im Schuppen vorkeimen) und Anekdoten (von Kater Jack). Außerdem gibt es für jeden Monaten tabellarische Übersichten zu saisonalem Obst und Gemüse.
Die Rezepte sind frisch, mit überschaubarer Zutatenzahl und dabei solide und größtenteils familientauglich. Und damit es nicht langweilig wird, finden sich auch besondere Rezeptideen, wie zum Beispiel Blütenbrötchen oder Blaubeer-Blumenkohl-Smoothie.
Fazit: Macht Lust auf Garten, Gemüse und gutes Essen.
Die Rezepte sind frisch, mit überschaubarer Zutatenzahl und dabei solide und größtenteils familientauglich. Und damit es nicht langweilig wird, finden sich auch besondere Rezeptideen, wie zum Beispiel Blütenbrötchen oder Blaubeer-Blumenkohl-Smoothie.
Fazit: Macht Lust auf Garten, Gemüse und gutes Essen.