Hübsch.
Judith Rakers zeigt Gespür für die Grundbedürfnisse unserer Gesellschaft. Der Drang, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen. Dabei gleichzeitig die Umwelt und den eigenen Geldbeutel zu schonen. Mehr Fliegen kann man mit einer Klappe gar nicht erschlagen. Sie nimmt sich dabei selbst nicht ernst und verrät viel über die Tricks der Kochbuchindustrie. Mir persönlich sind die Fotos etwas zu glatt poliert, zu gestellt. Aber auch das ist Ausdruck unserer Zeit. Es soll halt immer auch noch alles GUT aussehen. Die Rezepte aus der Leseprobe klingen lecker und ich werde sie bei Gelegenheit einmal nachkochen.