unterhaltsame Ideensammlung
Nachdem ich vor 2 Jahren über Vorablesen das Homefarming Buch von Judith Rakers gewonnen habe, hat sich in meinem Garten sehr viel verändert. Das Buch hat mir so unglaublich geholfen, in dem riesigen Jungel von Gartenbüchern und Tipps zurecht zu kommen.
Als ich im Inhaltsverzeichnis gesehen habe, dass sie bei Alexander Herrmann zu besuch ist, wäre ich fast umgefallen! Meine beiden liebsten Moderatoren in einem Interview, für mich ein kleiner Fangirl Moment! Ich bin sehr gespannt, wie die beiden Nord- und Süddeutschland vereinen.
Von Marion der Unkraut-Gourmande würde ich auch sehr gerne noch mehr lesen, der Begriff hat mir sehr gut gefallen. Und die Bilder mit den vielen Essbaren Blüten haben mich total fasziniert.
Schade, dass in der Leseprobe kein Winterrezept gezeigt wird, das hätte ich sofort ausprobiert.
„Ich nenne dieses Buch übrigens gar nicht Kochbuch, Papa. Ich nenne es »Ideensammlung« – und jetzt hör auf zu lachen!“ – Zitat Judith Rakers.
Die Übersichten zum Ernten und Aussäen haben mir sehr gut gefallen, da sieht man schnell auf einen Blick, was alles zu tun ist, ohne lange im Fließtext danach suchen zu müssen.
Besonders gut gefallen mir die authentischen Bilder, zum Beispiel das vom Spargelschwenken, da zeigt Marcel Judith wie man Spargel für Fotos spektakulär schwenkt. Und ihr Gesichtsausdruck auf dem Bild sagt einfach nur „Wow, wie macht er das?“.
Insgesamt eine sehr interessante und unterhaltsame Ideensammlung 😊
Als ich im Inhaltsverzeichnis gesehen habe, dass sie bei Alexander Herrmann zu besuch ist, wäre ich fast umgefallen! Meine beiden liebsten Moderatoren in einem Interview, für mich ein kleiner Fangirl Moment! Ich bin sehr gespannt, wie die beiden Nord- und Süddeutschland vereinen.
Von Marion der Unkraut-Gourmande würde ich auch sehr gerne noch mehr lesen, der Begriff hat mir sehr gut gefallen. Und die Bilder mit den vielen Essbaren Blüten haben mich total fasziniert.
Schade, dass in der Leseprobe kein Winterrezept gezeigt wird, das hätte ich sofort ausprobiert.
„Ich nenne dieses Buch übrigens gar nicht Kochbuch, Papa. Ich nenne es »Ideensammlung« – und jetzt hör auf zu lachen!“ – Zitat Judith Rakers.
Die Übersichten zum Ernten und Aussäen haben mir sehr gut gefallen, da sieht man schnell auf einen Blick, was alles zu tun ist, ohne lange im Fließtext danach suchen zu müssen.
Besonders gut gefallen mir die authentischen Bilder, zum Beispiel das vom Spargelschwenken, da zeigt Marcel Judith wie man Spargel für Fotos spektakulär schwenkt. Und ihr Gesichtsausdruck auf dem Bild sagt einfach nur „Wow, wie macht er das?“.
Insgesamt eine sehr interessante und unterhaltsame Ideensammlung 😊