Hornbert & Rufus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
youcantbook.withus Avatar

Von

„Hornbert ist süß“ hat uns genauso überzeugt wie das Vorgängerbuch „Rufus ist sauer“. Das große Einhorn auf dem Cover wurde von meinem Sohn erstmal ausgiebig bestaunt und auch die silber glitzernde Schrift hat hier große Begeisterung hervorgerufen. Wir fanden es richtig toll, dass uns in der neuen Geschichte auch einige bereits bekannte Charaktere erneut begegnet sind. Der bereits bekannte Illustrationsstil hat uns auch hier wieder absolut überzeugt. Die bunten Farben sind ein schöner Kontrast zu der dunklen Grusellandschaft. Das Wechselspiel zwischen Erzählung und Reimen bietet beim Vorlesen eine tolle Abwechslung, denn man kann mit der Stimme immer wieder variieren. So bleibt die Aufmerksamkeit gut erhalten und die Kleinen finden es vorallem ziemlich lustig. Der neue Charakter Hornbert bietet als zuckersüßes Einhorn einen spannenden Gegensatz zum Gruselland und insbesondere zum frechen Rufus. Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an, deswegen finde ich es auch richtig toll, dass Rufus trotz seiner Skepsis Hornbert helfen mag und am Ende dann sogar feststellt, dass sie beide gar nicht so verschieden sind. Hier steckt natürlich auch wieder eine schöne Botschaft dahinter, die man den Kindern mit auf den Weg geben kann. Das Lesen von „Hornbert ist süß“ war für uns eine wunderbare Einstimmung in den Herbststart und wird bis zu Halloween definitiv noch einige Male gelesen!