Ich liebe Hornbert!
Ich kannte schon das erste Buch aus der Reihe, wo wir den Kürbis Rufus kennenlernen. In diesem Band kommt natürlich auch Rufus wieder vor, der diesmal aber noch jemand Neues kennenlernt, nämlich Hornbert, das Einhorn.
Hornbert verwandelt leider die gruseligen Gestalten in niedliche Zauberwesen, das geht im Gruselland natürlich nicht.
Das Cover mit Hornbert drauf, überzeugt sofort. Weil ja, Hornbert ist süß. Die Geschichte ist sehr witzig und nur gruselig, weil sie im Gruselland spielt. Rufus sticht mit seinen, in orange gehaltenen, Reim-Texten hervor. Die Kennzeichnung finde ich beim Vorlesen sehr hilfreich. So hat man Abwechslung zwischen Erzähltext und den Reimen. Die Zeichnungen sind einfach sehr gelungen, sympathische Figuren und Bilder, die zum Entdecken einladen. Ich finde auch besonders dem Mond mit seinem Gesicht toll, oder auch Graf Vurm, nachdem er Hornbert zu nah kam. Sehr witzig.
Ich bin mir sicher, dass alle Kinder an dem Buch Freude haben.
Hornbert verwandelt leider die gruseligen Gestalten in niedliche Zauberwesen, das geht im Gruselland natürlich nicht.
Das Cover mit Hornbert drauf, überzeugt sofort. Weil ja, Hornbert ist süß. Die Geschichte ist sehr witzig und nur gruselig, weil sie im Gruselland spielt. Rufus sticht mit seinen, in orange gehaltenen, Reim-Texten hervor. Die Kennzeichnung finde ich beim Vorlesen sehr hilfreich. So hat man Abwechslung zwischen Erzähltext und den Reimen. Die Zeichnungen sind einfach sehr gelungen, sympathische Figuren und Bilder, die zum Entdecken einladen. Ich finde auch besonders dem Mond mit seinem Gesicht toll, oder auch Graf Vurm, nachdem er Hornbert zu nah kam. Sehr witzig.
Ich bin mir sicher, dass alle Kinder an dem Buch Freude haben.