Nicht ganz überzeugend
"HOT STUFF: Natürlich und entspannt durch die Wechseljahre" ist ein sehr wertiges gebundenes Buch mit schönem Cover und tollen Fotos.
Der Schreibstil ist locker und persönlich, die Autorin berichtet viel über eigene Erfahrungen. Während des Lesens fühlt man sich motiviert, etwas an seinem Lebensstil zu ändern.
Was ich schade finde ist, dass wissenschaftliche Hintergründe nur oberflächlich erläutert werden. Es gibt recht allgemeine Tipps, die ich allerdings größtenteils schon kannte (mehr Gemüse, Bewegung ...). Ich hätte mir detailliertere Erklärungen medizinischer Zusammenhänge gewünscht.
Von den 50 Rezepten habe ich noch nichts ausprobiert. Diese sind ansprechend präsentiert und einige klingen für mich interessant. Für mich als Vegetarierin ist es natürlich kein Problem, dass alle Rezepte ohne Fisch und Fleisch sind. Bei einigen Zutaten frage ich mich wo ich die kaufen kann, aber da hilft im Zweifel sicher das Internet.
Insgesamt ist es ein schön gestaltetes Buch über ein Thema was zum Glück nicht mehr tabuisiert wird. Es motiviert den Leser zu einer gesünderen Lebensweise. Wer sich medizinisch intensiver mit der Thematik befassen möchte, wird aber eventuell enttäuscht sein.
Achso, was ich etwas irritierend finde ist, dass es ein Buch mit gleichem Titel (Hot Stuff) von 2 erfolgreichen Podcasterinnen zu kaufen gibt. Ein Vergleich wäre vielleicht ganz spannend.
Der Schreibstil ist locker und persönlich, die Autorin berichtet viel über eigene Erfahrungen. Während des Lesens fühlt man sich motiviert, etwas an seinem Lebensstil zu ändern.
Was ich schade finde ist, dass wissenschaftliche Hintergründe nur oberflächlich erläutert werden. Es gibt recht allgemeine Tipps, die ich allerdings größtenteils schon kannte (mehr Gemüse, Bewegung ...). Ich hätte mir detailliertere Erklärungen medizinischer Zusammenhänge gewünscht.
Von den 50 Rezepten habe ich noch nichts ausprobiert. Diese sind ansprechend präsentiert und einige klingen für mich interessant. Für mich als Vegetarierin ist es natürlich kein Problem, dass alle Rezepte ohne Fisch und Fleisch sind. Bei einigen Zutaten frage ich mich wo ich die kaufen kann, aber da hilft im Zweifel sicher das Internet.
Insgesamt ist es ein schön gestaltetes Buch über ein Thema was zum Glück nicht mehr tabuisiert wird. Es motiviert den Leser zu einer gesünderen Lebensweise. Wer sich medizinisch intensiver mit der Thematik befassen möchte, wird aber eventuell enttäuscht sein.
Achso, was ich etwas irritierend finde ist, dass es ein Buch mit gleichem Titel (Hot Stuff) von 2 erfolgreichen Podcasterinnen zu kaufen gibt. Ein Vergleich wäre vielleicht ganz spannend.