Spannende Rezepte und Ideen zum Umgang mit der Hormonumstellung
        Erwartet habe ich vorrangig ein Kochbuch für Frauen in den Wechseljahren. Das Buch ist allerdings viel mehr. Es gibt sehr viele Erläuterungen und Tipps, wie frau ihre Ernährung und Lebensweise umstellen und an die neuen Umstände anpassen kann. Dabei vieles, was ein Frauenarzt nicht sagen würde oder empfehlen würde, weil es außerhalb seiner/ihrer Fachkompetenz liegt. Das Buch ist da ganzheitlicher unterwegs und weißt auf Zusammenhänge hin, die ich nicht vermutet hätte, dass es sie gibt. Alles ist sehr locker geschrieben und leicht zu lesen auch die Schriftgröße ist "altersgemäß" etwas größer gewählt oder täusche ich mich? Das Format des Buches ist dadurch auch ziemlich groß.  
Die Rezepte sind sehr ansprechend bebildert und machen Lust darauf, sie nach zu kochen. Allerdings finde ich es sehr schade, dass die Nährwertangaben fehlen. Und manchmal werden sehr exotische Zutaten in kleinen Mengen verwendet, die zu kaufen kompliziert ist, wenn frau nicht in einer Großstadt wohnt. Zudem lohnt es nicht unbedingt, wenn man von einer 500g Packung dann nur 2 Esslöffel benötigt. Da wäre es schon schön, wenn man gleich sagen würde, welche andere Zutat man statt dessen nehmen könnte. Oder was ich mit dem Rest dann noch machen könnte.
Mit persönlich fehlen auch die Quellenangaben zu einigen Aussagen, da kommt dann bei mir die Wissenschaftlerin durch.
Mein Gesamtfazit, sehr spannend mit kleinerem Verbesserungsbedarf für die Neuauflage.
    Die Rezepte sind sehr ansprechend bebildert und machen Lust darauf, sie nach zu kochen. Allerdings finde ich es sehr schade, dass die Nährwertangaben fehlen. Und manchmal werden sehr exotische Zutaten in kleinen Mengen verwendet, die zu kaufen kompliziert ist, wenn frau nicht in einer Großstadt wohnt. Zudem lohnt es nicht unbedingt, wenn man von einer 500g Packung dann nur 2 Esslöffel benötigt. Da wäre es schon schön, wenn man gleich sagen würde, welche andere Zutat man statt dessen nehmen könnte. Oder was ich mit dem Rest dann noch machen könnte.
Mit persönlich fehlen auch die Quellenangaben zu einigen Aussagen, da kommt dann bei mir die Wissenschaftlerin durch.
Mein Gesamtfazit, sehr spannend mit kleinerem Verbesserungsbedarf für die Neuauflage.
