Düstere Atmosphäre und starke Idee, aber mit kleinen Schwächen
        House of Rayne hat mich mit seinem Klappentext sofort neugierig gemacht. Eine abgelegenen Insel, eine geheimnisvolle Frau, dunkle Begierden und übernatürliche Schatten. Das versprach eine intensive Mischung aus Romantik, Mysterien und Horror. Und tatsächlich: Die Atmosphäre ist durchgehend dicht und beklemmend- Das Setting ist perfekt gewählt und die Autorin schafft es, dieses Gefühl von Isolation und Unheimlich wirklich spürbar zu machen.
Salem ist eine interessante Protagonistin, verletzlich, suchend und gleichzeitig mutiger, als sie selbst glaubt. Ihre Verbindung zu Rayne ist elektrisierend, dieses 2verbotene Knistern" zwischen den beiden funktioniert sofort. Gerade am Anfang war ist total drin und wollte umbedingt wissen, was hinter Raynes geheimnisvoller Ausstrahlung steckt.
Mit der Zeit hat die Geschichte für mich aber etwas an Spannung verloren- Einige Passagen ziehen sich und manche Momente hätten mehr Tiefe verdient. Ich hatte stellenweise das Gefühl, dass mehr Potenzial drin steckt.
Trotzdem bleibt das Buch atmosphärisch stark. Der Schreibstil ist flüssig, sinnlich und oft sehr bildhaft, was die düstere Grundstimmung gut trägt.
Insgesamt ein Buch das viele gute Ansätze hat und vor allem wegen seines Settings überzeugt. Eine solide, stimmungsvolle Lektüre mit Licht und Schatten.
    Salem ist eine interessante Protagonistin, verletzlich, suchend und gleichzeitig mutiger, als sie selbst glaubt. Ihre Verbindung zu Rayne ist elektrisierend, dieses 2verbotene Knistern" zwischen den beiden funktioniert sofort. Gerade am Anfang war ist total drin und wollte umbedingt wissen, was hinter Raynes geheimnisvoller Ausstrahlung steckt.
Mit der Zeit hat die Geschichte für mich aber etwas an Spannung verloren- Einige Passagen ziehen sich und manche Momente hätten mehr Tiefe verdient. Ich hatte stellenweise das Gefühl, dass mehr Potenzial drin steckt.
Trotzdem bleibt das Buch atmosphärisch stark. Der Schreibstil ist flüssig, sinnlich und oft sehr bildhaft, was die düstere Grundstimmung gut trägt.
Insgesamt ein Buch das viele gute Ansätze hat und vor allem wegen seines Settings überzeugt. Eine solide, stimmungsvolle Lektüre mit Licht und Schatten.
