Fesselnd
Das düstere Cover hat mich sehr angesprochen und von der ersten Seite an hat mich die Geschichte in House of Rayne von Harley Laroux in ihren Bann gezogen.
Ein flüssiger Schreibstil gepaart mit einem Wechsel der Perspektiven sorgt dafür, dass man tief in die Gedanken von Rayne und Salem eintaucht. Das Setting, eine abgeschiedene Insel mit verschlossener Gemeinschaft, schafft außerdem eine geheimnisvolle und leicht unheimliche Stimmung, die die Spannung über das ganze Buch trägt.
Kleine Hinweise und überraschende Wendungen sorgen dafür, dass die Handlung nie vorhersehbar wird. Auch gruselige oder unangenehme Momente werden so dosiert eingesetzt, dass sie den Nervenkitzel steigern, ohne abzuschrecken. Zwischendurch lockern romantische Szenen die düstere Atmosphäre auf, wodurch sich ein rundes und mitreißendes Leseerlebnis ergibt.
Ein flüssiger Schreibstil gepaart mit einem Wechsel der Perspektiven sorgt dafür, dass man tief in die Gedanken von Rayne und Salem eintaucht. Das Setting, eine abgeschiedene Insel mit verschlossener Gemeinschaft, schafft außerdem eine geheimnisvolle und leicht unheimliche Stimmung, die die Spannung über das ganze Buch trägt.
Kleine Hinweise und überraschende Wendungen sorgen dafür, dass die Handlung nie vorhersehbar wird. Auch gruselige oder unangenehme Momente werden so dosiert eingesetzt, dass sie den Nervenkitzel steigern, ohne abzuschrecken. Zwischendurch lockern romantische Szenen die düstere Atmosphäre auf, wodurch sich ein rundes und mitreißendes Leseerlebnis ergibt.