Mehr erhofft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
jessi_bf95 Avatar

Von

Der Klappentext zu "House of Rayne" und die dazugehörige Leseprobe hatten mich direkt überzeugt und richtig neugierig gemacht.

Salem landet auf der entlegenen Insel Blackridge und kommt dort der Besitzer des Bed und Breakfasts, Rayne, näher. Allerdings wird sie das Gefühl nicht los beobachtet zu werden und immer mehr merkwürdige Dinge passieren auf der Insel.

Das Cover finde ich total passend zur Geschichte, düster und mysteriös.
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen, ich fand die Übersetzung sehr gelungen und die Worte gerade zu poetisch.
Die Idee fand ich total spannend, mich hatte es bereits in der Leseprobe total gegruselt und auch hier ist das die ganze Zeit der Fall gewesen. Man hatte geradezu eine Gänsehaut.

Salem und Rayne fand ich an sich sehr sympathisch, allerdings ging mir manches zu schnell und konnte es nicht ganz nachvollziehen. Vor allem die Spice Häufigkeit hat mich hier sehr gestört. Normalerweise habe ich das bei anderen Büchern nicht aber hier war es teilweise einfach fehl am Platz wenn eigentlich gerade andere Prioritäten gesetzt werden sollten, um in Sicherheit zu sein. Auch die Verbindung zwischen den beiden habe ich nicht so gefühlt wie es im Buch dargestellt wurde.

Ich war zum Ende hin leider immer mehr enttäuscht, ich fand dass die Protagonistinnen sich zu passiv verhalten und warten, als dass wirklich etwas aktiv gemacht wird.

Die Atmosphäre fand ich sehr gut beschrieben, die Insel, die Bewohner und das Herrenhaus waren gut gewählt, es war wirklich angsteinflößend stellenweise.

Insgesamt würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben.