Spannung mit Horror
"House of Rayne - Etwas in ihr erwacht" von Harley Laroux wurde von Katharina Radtke aus dem Englischen übersetzt.
Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet und die Triggerwarnung zu Beginn der Geschichte ist nicht außer Acht zu lassen.
Die Kapitel liest der Leser aus der Sicht von Salem oder Rayne. Eigentlich sollte Salem jetzt ihre Flitterwochen in Las Vegas verbringen aber ihr Verlobter hat die Hochzeit vor einem Monat aufgelöst und so radelt sie sich den Kummer jetzt von der Seele. Ihren Urlaub verbringt sie dafür nun in einem "Bed and Breakfast" auf der Insel Blackridge.
Als sie dort eincheckt trifft sie auf Rayne, die Frau mit der sie vergange Nacht ein erotisches Erlebnis hatte. Auf der Insel gehen merkwürdige Dinge vor sich und es werden immer wieder Menschen vermisst. Weil Salem die letzte Fähre von der Insel verpasste erfuhr sie von dem blutrünstigen Monster auf der Insel.
Der Roman hat einen guten Schreibstil.
Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet und die Triggerwarnung zu Beginn der Geschichte ist nicht außer Acht zu lassen.
Die Kapitel liest der Leser aus der Sicht von Salem oder Rayne. Eigentlich sollte Salem jetzt ihre Flitterwochen in Las Vegas verbringen aber ihr Verlobter hat die Hochzeit vor einem Monat aufgelöst und so radelt sie sich den Kummer jetzt von der Seele. Ihren Urlaub verbringt sie dafür nun in einem "Bed and Breakfast" auf der Insel Blackridge.
Als sie dort eincheckt trifft sie auf Rayne, die Frau mit der sie vergange Nacht ein erotisches Erlebnis hatte. Auf der Insel gehen merkwürdige Dinge vor sich und es werden immer wieder Menschen vermisst. Weil Salem die letzte Fähre von der Insel verpasste erfuhr sie von dem blutrünstigen Monster auf der Insel.
Der Roman hat einen guten Schreibstil.